Reindustrialisierung - Deindustrialisierung

3 Antworten

Zuerst kommt es zu einer Deindustralisierung. Das Bezeichnet den Rueckgang einer vorher stark ausgepraegten Wirtschaft, hauptsaechlich verarbeitendes Gewerbe. Das hat zur Auswirkung, dass Arbeitsplaetze verloren gehen. Ein gutes Fallbeispiel ist in diesem Fall das Ruhrgebiet, in dem frueher viel Bergbau und Montanindustrie anzutreffen war. Nun kommt es zur so genannten Reindustralisierung, bei der eine neue, dynamische Wirtschaft im deindustrialisierten Raum angesiedelt wird. Hand in Hand geht die Reindustrialisierung mit der Tertiaerisierung( Wandel einer Gesellschaft vom verarbeitenden hin zur postindustriellen Dienstleistungsgesellschaft).

Die Deindustrialisierung ist meiner Meinung nach der Vorgang vom Abbau der Industrie ( Fabriken etc.) Dafür kümmert sich der Bereich bzw. die Gegend um andere Bereiche wie z.B. Tourismus... ein Beispiel wäre z.B. Mallorca. Man könnte hier bestimmt oder hat eventuell früher ( nur mal angenommen) Berbau betrieben... Da sich Mallorca aber als Tourismusstandort lohnte kam es zu einer Deindustrialisierung?! Und wenn z.B. ein alter Industriestandort wie z.B. das Ruhrgebiet zu neuem leben erweckt wird gibt es eine Reindustrialisierung^^

Ka ob das Stimmt wäre meine Vermutung dazu!

De-Industrialisierung wandel vom produzierenden Gewerbe (sekundärer sektor) zur Dienstleistungsgesellschaft (tertiärer sektor) ziemlich grob aber treffend :D hoffe es hilft dir weiter MfG Max