Reihenschaltung, Lampe leuchtet zu schwach?!

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Es sind seit 1987 230V~
  2. Verbraucher werden grundsätzlich parallel angeschlossen, damit die angelegte Spannung überall gleich ist, während sich die Ströme addieren
  3. Der Spannungswandler hinter dem 60W-Leuchtmittel bekommt bereits keine 230V mehr, da Du die Spannung durch die Reihenschaltung aufteilst. Allerdings gibt es auch Schaltnetzteile, welche sich primärseitig auf eine sinkende Spannung einstellen. Somit hat die Sekundärseite weiterhin 12V, während das 60W/230V-Leuchtmittel dies nicht kann und mit der reduzierten Spannung zu kämpfen hat.

Asko01 
Fragesteller
 21.05.2014, 20:45

Danke dir.

0

Bitte nutzte eine Parallelschaltung. Dann passiert das nicht :)

wenn du in der schule aufgepaßt hättest, dann würdest du den unterschied zwischen einer reihen- und einer parallelschaltung kennen und auch erklären können, wie sich der unterschied zwischen beiden bei z.b. 3 zusammengeschalteten lampen zeigt.


Asko01 
Fragesteller
 21.05.2014, 16:27

Das ist 20 Jahre her. Ich hab da doch keine Ahnung von

0
akino47  21.05.2014, 17:18
@Asko01

und von tante google hast du auch noch nie gehört? die weiß (fast) alles

0