reicht es eine nadel mit feuer zu sterilisieren?

2 Antworten

Hallo,

Pickel kann man öffnen. Wird beim Hautarzt auch gemacht. Die Weichen die Haut vorher mit Dampf oder warmen Tüchern auf.

Beim öffnen kann man soweit mir bekannt ist eine sterile kleine Kanüle verwenden.

Warum Feuer die Nadel nicht Keimfrei machen sollte kann ich mir nicht erklären. Wird in Laboren auch so gemacht um keine Ereger in die Petrischale zu bekommen. Allerdings lagert sich Ruß ab und das möchte man nicht unbedingt unter der Haut.

Das öffnen verringert das Risiko die Erreger aus dem Pickel in tiefere Hautschichten zu pressen.

Manchmal reicht auch schon das kräftige Waschen mit einem warmen Waschlappen.

Viel Erfolg oder gehe mal zum Hautarzt oder zur Kosmetikerin

Moin,

also "sterilisiert" ist das damit mit Sicherheit nicht. Wirst du Zuhause aber auch nicht hinbekommen, da dann alles steril sein müsste.

Nen Pickel aufstechen würde ich generell nicht empfehlen - die Gefahr von Entzündungen ist recht hoch.

Warte doch einfach, bis er von selbst aufplatzt - dann geht das auch von alleine.

Wenn du nicht warten willst / kannst, solltest du die Nadel vorher gründlich desinfizieren (google nach "Desinfektionsmittel") und auch die Einstichstelle.

Viele Grüße
Oli


Anti999  28.02.2023, 14:58

Laber kein Müll

0