Reich werden (16 Jahre alt)?

6 Antworten

Ich möchte später gut verdienen bzw reich werden. 

Das kann funktionieren:

Mußt mir nur nach emen:

Ich hatte auch nur die Mittlere Reife und habe dann eine Bankkaufmann Ausbildung gemacht. Nach ein paar Jahre Orientierung bin ich dann über Umwege in die Börsenabteilung und dann ins Investment Banking gekommen.

Mit 40. Jahren mußte ich notgedrungen aufhören, war aber finanziell für mein leben sehr gut aufgestellt, hatte ausgesorgt und habe seitdem nie wieder gearbeitet. Bin jetzt 53 Jahre alt und mein Vermögen wächst trotzdem noch jährlich um die 20,.000€.

So einfach ist das. Mußt nur Glück haben, daß sie Dich auch nehmen, sei es in der Bank und Dir dann die Chance geben in der Börsenabteilung auch eine Karriere zu machen um dich Jahr für Jahr hoch zu arbeiten. Das ist leider nicht einfach denn viele wollen in diese Abteilung und werde nicht genommen und das ist auch der einzige Haken an der Sache, wenn Du sonst sehr klug bist und Dir hoher Stress nichts aus macht könntest Du es schaffen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RandomUser124 
Fragesteller
 20.06.2020, 17:51

Dankeschön, aber ist die Arbeit als Bankkaufmann gut oder eher Langweilig?

0
albatroz1102  20.06.2020, 18:08
@RandomUser124

Das kommt ganz darauf an was man in der Bank machen will.

Willst Du in der Belebregistratur nur Belege einsortieren oder in der Poststelle die Post einsortieren, dann ist es eher langweilig.

Sonst gibt es jede Menge interessante Tätigkeiten, wie:

im Investment Banking:

= als Analyst tätig zu sein

= als Sales tätig zu sein um Kunden zu betreuen und Finanzprodukte zu verkaufen und Vorschläge zu machen, sie über den Markt zu informieren u.s.w.

= als Händler tätig zu sein, um Aktienbestände, Anleihenbestände zu verwalten, Marktpreise zu stellen und im namen der Bank zu spekulieren.

= Um Devisenhändler zu sein

Um im Private Wealth Management vermögende Privatkunden zu betreuen

Um Im Corporate Finance Unternehmen zu betreuen, denen Kredite zu vergeben oder Finanzprodukte zu verkaufen.

....u.s.w. ....es gibt jede Menge interessante Tätigkeiten in der Bank in denen Du stark gefordert wirst, somit wirst Du ganz bestimmt keine Langeweile haben.

Du solltest Dich mehr und besser über den Beruf informieren. Mir scheint Du hast darüber noch keine Ahnung!

1
RandomUser124 
Fragesteller
 21.06.2020, 00:10
@albatroz1102

Danke für die sehr hilfreiche Texte nur habe ich mich über den Beruf nicht informiert da ich dachte das es sehr langweilen ist aber nun ja klingt sehr gut eigentlich. Nur leider Habe ich noch kein Realschul Abschluss also was würden Sie an meiner Stelle machen? Erstmal zu einer Wirtschaftsschule gehen und den Realschul Abschluss nachzumachen?

Und wie hoch ist die Chance weiter zur Börse zu kommen und wie kommt man überhaupt da hin?

1
albatroz1102  21.06.2020, 09:32
@RandomUser124

Ein guten Realschulabschluß ist zwingend notwendig.

Börse? Das würde ich zunächst mal nach hinten schieben, denn zuerst brauchst Du eine Ausbildung und einen sehr guten Abschluß. Dann kannst Du weiter sehen, inwieweit Dir die Chance gegeben wird in die Börsenabteilung zu kommen.

Also denke nicht über ungelegte Eier nach sondern mache einen Schritt nach den anderen.

1
Ich möchte später gut verdienen bzw reich werden

Wenn Du dazu noch keine Ideen hast, siehts schlecht aus mit dem Plan. Du musst was machen, wofür Du Interesse zeigst, was Dir Spass macht, sonst wird das nix


albatroz1102  20.06.2020, 15:54

Du könntest ihm wenigstens was vor schlagen. Wie es auch ich gemacht habe.

2

Je höher deine Bildung bzw. dein Abschluss und somit der daraus resultierende Beruf, um so besser die Chancen, später mal gut zu verdienen. Als Handwerker wirst du nur reich, wenn du dich erfolgreich selbstständig machst.

Was definierst du denn als Reich? Müssten wir da mal klären. Und was kannst du?

Tendenziell haben die Menschen ein hohes Einkommen die auch eine überdurchschnittlich gute Bildung haben. An Hand deines Schulabschluss wäre das erst einmal zu verneinen.


albatroz1102  20.06.2020, 15:55

Da muß ich Dir widerprechen, denn auch ich hatte nur die Mittlere Reife und hatte schon mit 40. Jahren im Leben ausgesorgt.Siehe mein Kommentar oben.

0
yamat501  20.06.2020, 18:10
@albatroz1102

Es geht um die große Masse nicht um einzelne Personen. Wenn das was du so schilderst korrekt ist schön für dich , wobei diese Vita recht bekannt klingt (wie hieß der, der den Fußballverein Dortmund finanziell sanierte und später in Bau wanderte?)

So ein Werdegang wie deiner ist aber Glückssache. Heute brauchst dich mit mittlerer Reife bei keiner Bank bewerben, da wird selbst bei Abiturienten noch stark aussortiert.

1
albatroz1102  20.06.2020, 18:12
@yamat501

So ein Werdegang wie deiner ist aber Glückssache. Heute brauchst dich mit mittlerer Reife bei keiner Bank bewerben, da wird selbst bei Abiturienten noch stark aussortiert.

Nein, da muß ich Dir widersprechen, denn sonst hätte die Bank meine Nichte nicht zum persönlichen Gespräch geladen, obwohl sie nur die mittlere Reife hat. Lieber nehmen die eine fähigen Realschüler als einen unfähigen Abiturienten. Schon mal daran gedacht?

0
yamat501  20.06.2020, 18:15
@albatroz1102

oder deine Nichte hat das Glück von Vitamin B, sofern ihr den selben Familiennamen teilt bzw du hast da ggf was im Hintergrund gedreht. Also nicht das du es jetzt als Vorwurf verstehst, würde jeder seine Familie machen.

Ganz davon abgesehen bei uns im BL gibt es keine Realschulen mehr, entweder Hauptschule oder Gymnasium, mehr steht bei uns von staatlicher Seite nicht zur Auswahl

1
yamat501  20.06.2020, 18:18
@albatroz1102

Sorry nein bei uns wurden die schon vor, oh Gott ich müsste lügen, 10-15 Jahre zusammengelegt, also alle Gesamtschulen und Realschulen unter dem Begriff Oberschule

1
Thyrion555  20.06.2020, 18:40
@albatroz1102

da kann ich albatroz nur zustimmen. Ich bin in etwa in der gleichen Situation, allerdings beruflich noch aktiv, weil ich viel Freude am Job habe. Ich habe nur einen Hauptschulabschluss, habe heute als Vorgesetzter einige Akademiker und auch Dr. Titel unter mir. Ja auch ein wenig Glück gehörte dazu, aber auch Mut, Fleiß und gesunder Menschenverstand.

1
albatroz1102  20.06.2020, 19:43
@Thyrion555

Danke für die Bestätigung. Das Problem liegt viel mehr darin nicht so Chancen zu nutzen, denn die sind immer noch gegeben, sondern auch auch mit viel Fleiß und Mühe und durch Freizeitverzicht an seiner Karriere zu arbeiten. Als ich in der Börsenabteilung angefangen habe war ich morgens der erste und abends der letzte der gegangen ist ohne daß mir die Überstunden bezahlt wurden, da wir damals noch nicht gestochen haben und trotzdem war ich einer der am wenigsten dort verdient hat. Das heißt ich mußte mir das bessere Gehalt regelrecht verdienen und das Jahr für Jahr und meine Freizeit dafür opfern. Dafür bekam ich dann Jahr für Jahr etwas mehr. Aber dazu sind viele heutzutage nicht bereit, denn sie denken daß 2 bis 3 Jahren Investition reichen muß um dann ToP zu verdienen. Sonst lohnt sich die Mühe nicht. Da muß ich sie leider belehren, denn zum Top Verdienst brauchte ich 17 Berufsjahre. Wer von der Uni kam waren es immerhin noch 7 bis 10 Jahre. Da viele nicht dazu bereit sind ein Opfer dafür in Kauf zu nehmen, werden auch viele noch im Rentenalter von einer angeblichen Karriere oder einem Top Verdienst träume. Ich wünschte jeder würde 1 bis 2 Semester BWL studieren , um zu wissen was wirtschaften bedeutet und was Investition zu bedeuten hat, die dann erst nach sehr vielen Jahre seine Früchte trägt. .

1
Thyrion555  20.06.2020, 19:53
@albatroz1102

ja, ich habe noch länger gebraucht. Ich habe 20 Jahre gebraucht, um zu erkennen, das ich eigentlich im falschen Beruf bin, und meine Talente in einem ganz anderen Bereich liegen. Und dann habe ich nochmals bei Null angefangen. Und auch hier bestätige ich: ich war immer der erste und immer der letzte im Büro. Es gab Zeiten, da habe ich weit aus weniger als meine Mitarbeiter bzw. Kollegen verdient, bei doppeltem Zeiteinsatz. Aber das Gefühl, am Abend durch die leeren Büros zu gehen, und zu Wissen, ich habe das alles ermöglicht, das alles vorangetrieben, das erfüllt mich, und treibt mich jeden Tag immer wieder an, -auch heute noch, da spielt auch Geld nur noch eine untergeordnete Rolle. Es lohnt sich auf jedenfalls, aber es ist nicht jeder dafür berufen, man muss es eben auch wollen.

0
yamat501  20.06.2020, 22:19
@Thyrion555

soweit gehe ich mit euch beiden vollkommen mit, ohne harte Arbeit, Leistungsbereitschaft und Fleiß erreicht man nichts. Aber auch wenn euch hoch gearbeitet habt so musstet ihr dennoch lernen. Ob es nun die Berufsschule in der Lehre war oder zusätzliche Lehrgänge ggf später noch mal ein Studium whatever aber ihr braucht und könnt mir nicht erzählen, dass ihr seit dem nie wieder irgendwas gelernt hättet. Sprich euch in irgendeiner Form Bildung angeeignet hättet

0
Thyrion555  21.06.2020, 13:56
@yamat501

Hallo yamat501, das ist richtig. Es ist ein fortlaufender Lernprozess nötig. Erst ab einem gewissen Grad, reicht es (zumindest bei mir ist es so) zu delegieren, zu entscheiden, etc. Aber selbst dann lernt man immer wieder dazu, insbesondere, wenn man mit Menschen umgehen muss. Denn man kommt, und wird immer wieder in neue Situationen hineinzugehen, wo man erst mal ratlos dasteht. Von daher gebe ich dir vollkommen Recht.

1