Recovery Binge?

2 Antworten

Ich würde dir raten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn du merkst, dass du wieder in eine Essstörung rutschen könntest, denn hier im Internet wird dir kein Femder aktiv helfen können, den Weg aus der Essstörung zu finden.

Alles Gute.

Bei einem Essverhalten mit 5 Stück Sahnetorte auf einmal wird man mit Sicherheit auf Dauer dick und krank, und es ist kein Wunder, wenn einem davon schlecht wird. Das ist auch kein gutes Essen, sondern nur leere und nährstoffarme Kost, die nicht sättigt.

Versuchen Sie sich auf gutes und gesundes Essen zu fokussieren und Produkte mit Zucker gar nicht erst einzukaufen. Zuckerhaltige Produkte haben einen großen Suchtfaktor und schon kleine Mengen wecken die "Bestie" und machen Lust auf noch mehr. Es ist gerade Erdbeerzeit, es gibt Kirschen, auch Blaubeeren und man kann sich damit ein schönes Frühstück aus zarten Haferflocken, fettarmer Milch oder etwas Fruchtsaft, etwas Honig, einen Teelöffel Leinöl und Beeren zubereiten. Oder man reibt einen Apfel und eine Karotte in die Haferflocken und mischt dann Orangensaft und etwas Honig darunter oder etwas Quark oder Joghurt.

Versuchen Sie, fünf Stunden zwischen den Mahlzeiten nicht zu essen und nicht zu snacken. Gemüse ist aber erlaubt wie ein oder zwei Radieschen, eine Mohrrübe, ein Stück Gurke oder Staudensellerie oder ein Stück Kohlrabi und dergleichen. Als Hauptmahlzeit machen Sie sich einen schönen und reichhaltigen Salat mit einem leckeren Dressing (Essig, Öl, Senf, Joghurt, etc.) oder eine schöne Gemüsepfanne. Als Fleischbeilage gönnen Sie sich ein Stück Hähnchenbrust, oder ein mageres Stück Fleisch in der Größe Ihres Handtellers. Alternativ sind Fisch, Hülsenfrüchte, Garnelen, Tofu oder Grillkäse gute Eiweißquellen. Gestalten Sie Ihr Essen bunt und abwechslungsreich und genießen Sie es mit allen Sinnen. Viel Wasser trinken hilft ebenfalls gegen den Jieper und gegen Essanfälle. Wenn es gar nicht anders geht, darf es auch einmal ein Haferkeks sein. Essen Sie bewusst und nehmen Sie sich dafür Zeit, denn das Sättigungsgefühl setzt erst nach etwa 20 Minuten ein. Am besten isst man nur zu 80 Prozent an das Sättigungsgefühl heran. Man glaubt gar nicht, nach welch kleinen Mengen man schon satt sein kann. Ausprobieren. Das wichtigste beim Essen ist bewusstes, gutes Kauen. Bei Essanfällen gerät man in Versuchung, das Essen gierig herunterzuschlingen, vor allem Fastfood, und weiß dann gar nicht richtig, was man eigentlich gegessen hat.

Unternehmen Sie Dinge, die Freude machen und treiben Sie regelmäßig Sport wie Joggen oder Walken oder Radfahren. Auch tägliche Gymnastikübungen zuhause bringen den Stoffwechsel in Schwung und den Kopf auf andere Gedanken. Sie sollten aber konsequent und am Ball bleiben, weil neue Gewohnheiten etwa sechs Wochen brauchen, bis sie gefestigt sind. Versuchen Sie, achtsam mit Ihrem Körper umzugehen und mit Ihren Bedürfnissen. Leben Sie wirklich. Konzentrieren Sie sich auf schöne Dinge. Gehen Sie in den Wald. Alles Gute.