Rechtschreibung in Ordnung?

4 Antworten

Bei einer formellen Anrede solltest Du das " Sie " in der dritten Linie groß schreiben. Eigentlich ist das im Form der 2. Person Einzahl. Deshalb solltest Du das als " Sie " anstatt " sie " schreiben.

Es gibt auch einen großen Unterschied zwischen dem kleinen und großen Sie. Mit dem kleinen, bzw. wenn das als " sie " geschreiben wird, beschreibt das um mehrere Personen, über die in der indirekten Rede gesprochen wird. Mit dem zweiten ist das als direkte, höfliche Rede zu einer Person gemeint. :)

Liebe Personalverwaltung,

für meinen WBS-Antrag benötige ich eine vom Arbeitgeber ausgefüllte Einkommensbescheinigung. Könnten Sie mir diese per PDF-Datei ausgefüllt zurücksenden?

Besten Dank und freundlichen Gruß

Anton Zitzewitz

__________________________________________________________

Die Anrede wird immer großgeschrieben. Wenn du die Anrede vermeiden willst, kannst du ja auch schreiben: Ich bitte darum, mir diese per PDF-Datei ausgefüllt zurückzusenden.

"Liebe Personalverwaltung" ??

Wohl besser:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Personalverwaltung,

für meinen WBS-Antrag benötige ich eine ausgefüllte Einkommensbescheinigung vom Arbeitgeber. Bitte senden Sie mir diese als PDF-Datei ausgefüllt zurück.

Etwas umformuliert. Und "Sie" wird groß geschrieben.