Rechnen in der Fahrschule?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt zwar ein paar Fragen, wo man den Bremsweg etc ausrechnen soll, aber die haben immer die gleichen Werte, so dass man die richtige Antwort auch auswendig lernen kann.

Die Rechenaufgaben machen nur einen sehr kleinen Teil aus. Dürften nicht mehr als drei oder vier Formeln sein.

Ansonsten soll er damit auch auf den Fahrlehrer zugehen und mit dem darüber ganz offen reden, so dass er sich entsprechend darauf einstellen kann.

Vielleicht kannst Du ihm damit die Angst etwas nehmen.

Was da an Mathe verlangt wird, ist leichtes Grundschulrechnen.
Wenn er aber den C (ehemals 2) macht, kommt einiges mehr dazu, wie Physik etc.


Amela20 
Fragesteller
 02.12.2015, 13:39

Also jetzt geht es erstmal nur um den B.. Das sollte er eig. schaffen, trotz großer Rechenschwäche oder?

0
aribaole  02.12.2015, 13:54

Ja, dass ist leicht. Er sollte die Formeln nur IMMER WIDERHOLEN, dann bleibt es auch hängen. Zudem macht er den Schein ja nicht innerhalb von 2 tagen.

1

Das sind eigentlich leichte Formeln, und es handelt sich um einfache Zahlenwerte mit denen gerechnet werden muß...
z. B.:
Bremsweg (normale Bremsung)=Geschwindigkeit/10*Geschwindigkeit/10
Geschwindigkeit: 50 km/h => 50/10*50/10=5*5=25

In der Fahrschule sollte man schon ein wenig rechnen können, sonst versteht man den Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Fahrphysik (z. B. Bremsweg, Anhalteweg) oder das Phänomen der "Schrecksekunde" nicht. Auch bei der Beladung des Fahrzeugs und dem Einhalten der zulässigen Gewichte sollte man schon einen Überblick haben, genau so beim Treibstoffverbrauch.

Wirklich kritisch wird es dann im Straßenverkehr, denn da muss man mit Allem rechnen.