Realschulprüfung 2013 Deutsch

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich hätte das Zitat anders verstanden. Mit Händedruck wechseln muss ja nicht unbedingt eine Begrüßung gemeint sein. Man gibt sich ja auch die Hände um einen Pakt oder um Frieden zu schließen. Und mit einer geballten Faust, sprich mit einer aggressiven Haltung anderen gegenüber, wird man nie Frieden schließen können. Soll heißen, die Menschen müssen erst ihre Probleme und ihren Ärger ablegen, bevor sie sich einander die Hände reichen können. So hätte ich es verstanden…


RemsiK 
Fragesteller
 11.06.2013, 11:36

Danke für die Antwort,

glaubt ihr am Thema verfehlt ? habe hauptsächlich über Begrüßungen geschrieben, zwar auch über aggresivität einer geballten Faust aber nicht zu sehr drauf eingegangen.

0
Jule007  11.06.2013, 11:45
@RemsiK

Es kommt immer ganz darauf an wie der Prüfer das sieht. Eventuell trifft es nicht ganz das Thema, aber komplett verfehlt hast du es eigentlich nicht. Du hast es eben auf deine Art interpretiert. Außerdem gibt es immer noch eine Zweitkorrektur und derjenige kann es auch nochmal aus einer ganz anderen Sicht sehen, das ist das gute daran. Mach dir keinen Kopf darüber, jetzt ist es ja eh schon rum und ich denke, du hast dein bestes gegeben. Hast ja einige gute Argumente gebracht ;)

1

Der Schluss ist gut, aber ich glaube dieses Zitat soll eher aussagen, das viele Menschen Intolerant sind und die "Hand" nicht reichen...


RemsiK 
Fragesteller
 11.06.2013, 11:31

Ok, danke

ja ich habe mir das halt gedacht... hoffe mal ist nicht am Thema verfehlt

0
FivePoints2013  11.06.2013, 11:44
@RemsiK

Ich weiß nicht wie das die Lehrer sehen, aber das Ende war schon Richtig, nur der Hauptteil war ein wenig komisch, aber mach dir mal keinen Kopf, wenn du wirklich gut geschrieben hast, dann kann alles nur richtig sein!

1