Reale Personen in Büchern?

4 Antworten

Dein Name ist aber nicht genannt, oder? Dann würde ich es einfach als Inspiration bezeichnen. Vielleicht schlecht umgesetzte Inspiration, weil sie noch zu viele eins zu eins übernommen hat, aber im Prinzip das, was alle Autoren machen - Erfahrungen aus ihrem Alltag in ihre Bücher mit einbauen in der einen oder anderen Weise. Also nur angelehnt, mit direkten Zitaten, stark verfremdet etc.


Encantado 
Fragesteller
 14.07.2021, 18:52

Ja, also mein Name wurde geändert

0
Tasha  15.07.2021, 12:04
@Encantado

Wie gesagt - gestandene Autoren dürften eine Figur aus vielen Quellen zusammenzimmern, Anfänger sind da unbeholfener. Du kannst aber immer sagen, dass der Autor natürlich nicht deine Biografie geschrieben hat, sondern sich nur von dem einen oder anderen Fakt hat inspirieren lassen und der Leser nicht wissen kann, welche Aspekte das wären.

1

Ich mache es, würde es aber vor dem veröffentlichen ändern. Und selbst dann sollten da gewissen Hintergründe wegfallen.

bsp

....Sohn des Stützpunks Kommandeurs des NVA Stützpunkt.... Mit dem Ort, weiß jeder wer das war. Und das sollte nicht sein.

das ist bestimmt nicht böse gemeint, die Person hat wahrscheinlich bei Inspiration bei dir gefunden

Du erkennst dich darin wieder ,ein paar Verwande und Freunde....und die wissen wie du bist.

Wenn ich das Buch lese und du mir am nächsten Tag ûber den Weg läufst habe ich keine Ahnung wer du bist.....selbst wenn deine echter Name darin stehen wûrde.

Von daher wäre es mir egal.