Raw Dateien in anderes Format konvertieren?

7 Antworten

https://helpx.adobe.com/lu_de/photoshop/using/adobe-dng-converter.html

verwandelt raw-Dateien in dng, die von Gimp gelsen werden können.

Abspeichern kannst du sie dann in dem von dir gewünschten Format.

JPG ist noch immer das beste Format für Fotos, allerdings solltest du die erst in JPG verwandeln, wenn du sicher bist, dass du alle Modifikationen abgeschlossen hast, und dann mit nicht zu hoher Kompressionsrate (max 80%)

Gimp Akzeptiert alle arten von Grafikformaten. Man muss Gimp lediglich nur Mitteilen welche Grafik man bearbeiten will. Ebenso hat Gimp viele Addons die man verwenden kann um auch Komplizierte Dateiformate Bearbeiten zu können. Raw ist nicht nur ein Dateiformat sondern es existieren viele die auf dieser Grundlage Basieren. auch Dateien mit der Endung z.B. XCF fallen darunter. Da jeder Hersteller so seine eigenen Sachen macht und sich keiner an standards hält gibt es für gimp ein tool das nennt sich UFRaw

Unter Linux Mint sowie anderen Ubuntu Basierenden Linux Distributionen lässt sich es leicht mit dem Install Befehl

sudo apt install ufraw

Installieren.

Damit kann man auch so dann alle Raw basierenden Dateiformate einlesen,bearbeiten und auch Abspeichern. Viele wissen über die Plug In vielfalt von gimp nicht Bescheid. Würde man alle Plug Ins kennen , könnte man getrost auch Adobe Photoshop in die Tonne kloppen denn dann kann gimp wesentlich mehr als Adobe Photoshop je kann.

UFRaw gibt es auch für Windows basierende Versionen die man Nachinstallieren kann. Mit google findet man auch die passende Version raus die man raucht.


Kerridis  08.02.2018, 02:46

XCF hat nichts mit RAW (Rohdaten) zu tun, es ist das Gimp eigene Projektformat, das auch Ebenen, Pfade und sowas mitspeichert.

0

Es gibt mehrere Programme für das Bearbeiten von Rohdaten. Das unbestritten beste ist Lightroom. Der Preis liegt im akzeptablen Bereich; wenn Du es einmal benutzt hast, wirst Du nie wieder ein anderes haben wollen.

Für den Fall, dass Lightroom das Rohformat, das Deine Kamera liefert, nicht akzeptiert, gibt es den kostenlosen DNG-Konverter von Adobe, das jedes Rohformat in das DNG-Format umwandeln kann. Und das kann in jedem Fall gelesen werden.