Rauswurf mit 19 Jahren was nun? ^^

16 Antworten

Gibt es keine Chance, nochmal in Ruhe mit deinen Eltern zu reden? Was sie tun ist doch ein einziger Widerspruch.

Sie wollen, daß du Abi machst, also besser Zukunftschancen hast. Du verbockst du Zulassung und sie schmeißen dich ganz raus? Was soll das ihrer Meinung nach zur Folge haben? Daß du doch zugelassen wirst? Daß du dir mit allen anderen Optionen leichter tust? Das ist doch Blödsinn.

Wenn sich im Kopf deiner Eltern wirklich nichts tut, bleibt dir tatsächlich nur der Gang zum Jugendamt. Du kannst - falls es so schlimm kommen sollte - dein Kindergeld für dich selbst beantragen und entsprechend der finanziellen Mittel deiner Eltern entweder Unterhalt einklagen oder Schülerbafög beantragen. Laß dich einfach mal beim Jugendamt beraten. Im Optimalfall wird man dort auch versuchen, zwischen dir und deinen Eltern zu vermitteln.


ZeroGravity 
Fragesteller
 11.04.2014, 01:52

Morgen kommt das Zeugnis und sie werden es erfahren ich hab es lange hinausgezögert damit ich noch hier bleiben kann. Hab mit meinen Stufen Begleitern gesprochen wie es weiter geht. Evt. auch einen Schulwechsel in betracht gezogen damit ich auch ( wenn das Jugendamt noch Hilfe leisten sollte) von zuhause und dem ganzen Stress frei komme.

Dann wird es wohl ein letztes Gespräch geben

0
Jerne79  11.04.2014, 02:45
@ZeroGravity

Seh ich das richtig, deine Eltern wissen noch gar nicht, daß sie dich morgen rauswerfen?

Meine Güte, dann redet doch erstmal in Ruhe miteinander.

0

Glaubst du wirklich, sie meinen das ernst? Dann sind sie aber sehr unwissend. Es ist ja eine totale Sauerei, den Nachwuchs derart unter Druck zu setzen. So etwas hat sogar schon zu Selbstmorden geführt. Deine Eltern sind auch sehr dumm, wenn sie so agieren. Ob sie etwa meinen, dich auf diese Weise zu fördern. Für mich wären die später gestorben. Welche Noten hatten sie übrigens früher mal so? Hast du keine Großeltern, die mal Tacheles mit diesen Herrschaften reden könnten? Vielleicht würden sie daran erinnert, nicht immer nur Bestnoten verursacht zu haben.


ZeroGravity 
Fragesteller
 11.04.2014, 01:47

Ja ich teile die gleiche Meinung. Hab schon oft Streit mit meinen Eltern deswegen gehabt. Meine Großeltern sitzen in Pakistan. Meine Mutter war eine Musterschülerin früher.. meine beiden Geschwister auch.. ich bin ja nicht dumm oder so bei mir liegt es an einem Fach und zwar Mathe LK. Bis zur 11. hatte ich in Mathe nie eine schlechtere Note als eine 1... In der Oberstufe kam ich mit der Lehrerin nicht zurecht hatte auch Nachhilfe und trotzdem hat es bei den Klausuren nicht hingehauen. Mündlich kam ich gar nicht dran...

Hatte heute ja auch noch ein Gespräch mit meinen Eltern... Es sieht wirklich so aus dass ich gehen darf. Sie haben schon öfters zu mir gesagt dass ich gehen soll aber was kann man denn als Schüler groß machen ? ^^

1
Sonnenstern811  11.04.2014, 01:55
@ZeroGravity

Lass den Kopf nicht so sehr hängen. Dein Leben geht weiter. Du hast ja hier gute Ratschläge bekommen. Was sie mit dir vorhaben ist extrem herz- und gefühllos. Selbst dann, wenn du sehr viel schlechter wärst, gäbe es keinen Grund für so ein schäbiges Verhalten. Erst später im beruflichen Leben zeigt sich, wer es wirklich zu etwas bringt. Da kann sogar ein Volksschüler deutlich weiter kommen als ein Studierter. Weißt du, was ich an deiner Stelle machen würde? Hier alles ausdrucken und denen aufs Bett legen, bevor du gehst. Ich hoffe sehr, du triffst bei den behörden auf verständnisvolle Mitarbeiter. Alles Gute für dich.

4
Sonnenstern811  11.04.2014, 02:02
@ZeroGravity

Aber sicher. Lass dich nicht von ihnen unterkriegen. Zeig ihnen, dass du deien Mann später stehen wirst und beschäme sie damit. Vergessen könnte ich so etwas nie. Sie werden auch mal alt und brauchen dich dann vielleicht.

2
Sonnenstern811  11.04.2014, 02:04
@ZeroGravity

Ja, am besten gleich vielfach. So, dass sie immer wieder darauf stoßen mit ihren hochnäsigen Nasen. Nur eins schmeißen sie vielleicht gleich weg.

0

So einfach können deine Eltern sich ihrer Verantwortung für dich auch nicht entledigen. Sie sind unterhaltspflichtig bis zum Ende deiner ersten Ausbildung. ... Nur ewig Zeit lassen, kannst du dir dabei auch nicht.. Sollten sie dich wirklich rausschmeißen, und damit keinen Naturalunterhalt mehr leisten, musst du sie auf Zahlung des finanziellen Unterhalts verklagen. Da du vermutlich kein Geld hast, geh zum Jugendamt, die helfen dir auch noch als knapp über 18-jährige.

Aber was ist denn der wahre Grund für den Rauswurf? Es gab doch sicher schon länger Spannungen zwischen deinen Eltern und dir, oder?


ZeroGravity 
Fragesteller
 11.04.2014, 01:49

Es sind meine Noten... Die sind seit der Oberstufe im keller. Einen anderen Grund wüsste ich nicht... Ich trinke nicht rauche nicht und nehme auch keine Drogen zu mir ^^

2
spaeschel85  11.04.2014, 02:44
@ZeroGravity

Wenn deine Eltern dich wegen deiner Noten rausschmeißen, traue ich denen auch zu, dass sie dir bei besseren Noten den Job vorschreiben wollen. Den Job du den Rest deines Lebens zu machen hast! Mit dem also nicht deine Eltern sondern du allein glücklich werden musst! Geh deinen eigenen Weg und nicht den deiner Eltern, ist mein Tipp an dich für die Zukunft.

Du hast die Fachhochschulreife. Dir stehen jede Menge Türen offen und zu Hungern hast du später mit Sicherheit nicht. Vom Schulabschluss her hätte es dich viel schlimmer treffen können.

Der Tipp von Belaestigter hört sich gut an. Alles Gute.

2

Geh zum Jugendamt und schaue, welche Optionen du hast. Dann geh zu deinen Eltern, leg denen die Karten auf den Tisch und frag, ob sie wirklich noch an dem Wohl Ihres Kindes interessiert sind und welche Art von Eltern sie "spielen" möchten? Denn sie machen es sich mit dieser Art der Entsxheidung ziemlich leicht. Letztenendes wird das Gespräch klären, was passiert. Zeig ihnen, was du von ihnen forderst und was du geben kannst und welche Auswirkung deren derzeitige Reaktion haben wird: sowohl emotional (zB eure Beziehung betreffend) als auch finanziell. Du schaffst das!

Deine Eltern müssen bis 25 für dich aufkommen. Also Gang zum Jugendamt und mit den Unterlagen zurück nach Hause, damit die sich ansehen und durchrechnen können, was auf sie zukommt, wenn sie dir ein möbeliertes Zimmer anderswo und Unterhalt zahlen wollen,....


ZeroGravity 
Fragesteller
 11.04.2014, 01:33

Ich werde dann mal das Jugendamt besuchen gehen .. Danke.

2
JoeBlack92  11.04.2014, 01:35

stimmt genau. Sag deinen Eltern das sie sich mal zusammenreißen sollen und aufhören rumzujammern. Wenn sie dich in die Welt gesetzt haben dann haben sie auch für dich Verantwortung zu übernehmen. Sich dann davonstehlen und einfach sein Kind vor die Tür setzen.. was ist n das für ne Art.

5
Sonnenstern811  11.04.2014, 01:44
@JoeBlack92

Genau dieselbe, wie eine schwangere Tochter rauszuschmeißen. Soll gelegentlich auch öfter vorkommen. Vornehmlich bei vermeintlich vorbildlichen Christenmenschen. Das sollten meine erwachsenen Kinder sein. Die hätten nichts zu lachen.

4
Claud18  11.04.2014, 11:09
@cyberoma

Wer schmeißt denn heutzutage noch die schwangere Tochter raus? Wir leben doch nicht mehr in den fünfziger Jahren, und vorbildliche Christenmenschen orientieren sich eher an der Nächstenliebe als an einer überkommenen (nicht einmal christlichen) Moralvorstellung.

1
Belaestigter  11.04.2014, 14:56
@Claud18

Genau - rausschmeissen einer schwangeren ist nicht - dafür aber schon mal "Ehrenmord", wenn der Freund den Brüdern nicht passt.. In dieser Zeit leben wir!

1
Sonnenstern811  11.04.2014, 17:45
@Claud18

Ach, und in den 50er Jahren war es ok bei vermeintlich überzeugten Christen? Dann schau mal öfter hier rein. Da kann man so etwas leider hin und wieder lesen, und zwar ganz aktuell. Wer schmeißt denn heutzutage seinen Sohn raus, wenn er nicht gleich zur Prüfung zugelassen wird? Wenn die Mutter sich da schon vor Anderen schämt, dann möchte man sich lieber nicht vorstellen, wie es in dem anderen möglichen Fall gehandhabt würde.
Für die wahrhaft Vorbildlichen mag das, was du denkst ja gelten. Meine Erfahrung zeigt mir aber, dass die nur scheinbar Vorbildlichen deutlich in der Überzahl sind. In welche Kategorie stufst du denn die Priester ein, die sich an Kindern vergangen haben? Die Schwestern die vor noch nicht so langer Zeit Heimkindern ein Höllenleben bereitet haben? Kein Problem, es gibt ja die Beichte. Ich will dies keineswegs verallgemeinern, aber totschweigen und vertuschen darf man es auch nicht. Denn so große Einzelfälle sind das leider nicht.

Nun ist das etwas abseits vom eigentlichen Thema, aber einen gewissen Zusammenhang sehe ich schon.

Nämlich hier wie da einen eklatanten Mangel an Menschlichkeit.

0
Claud18  12.04.2014, 13:26
@Sonnenstern811

In den 50er und 60er Jahren wurden auch schwangere Schülerinnen von der Schule geschmissen, der Vater in spé dagegen durfte bleiben (so die Erzählung einer ehemaligen Kollegin, die mit der besagten Schülerin in der Abiturklasse war). Ich habe niemals behauptet, dass so etwas o.k. war, finde es aber etwas weit hergeholt, wenn es nun ausgerechnet an der christlichen Religion festgemacht wird und behauptet wird, das käme heute auch "öfters noch vor". In den 70er Jahren hat hier durchaus ein Umdenken in der ganzen Gesellschaft eingesetzt. Fast die Hälfte aller Neugeborenen in Deutschland kommt heute schon unehelich zur Welt! Wer da seine schwangere Tochter noch hinauswirft, macht sich da ja eher lächerlich.

Und was die missbrauchenden Priester angeht und die sadistischen Schwestern, so finde ich das überhaupt nicht in Ordnung. Die Kirche hätte hier längst etwas dagegen unternehmen sollen. Allerdings war das lange Zeit auch ein gesamtgesellschftliches Problem, denn missbrauchten Kindern wurde meist nicht geglaubt (auch nicht bei Missbrauch in der Familie), wenn der Täter ein angesehenes Mitglied der Gesellschaft war. Und Ohrfeigen oder seelische Grausamkeit galten lange Zeit als legitime Erziehungsmittel. Man hat die Leiden der Kinder einfach ignoriert (Motto: "Das hat mir damals nicht geschadet, also wende ich es bei meinen Kindern auch an, wenn sie nicht spuren" oder "Die Früchte, die ich erzeugt habe, kann ich schließlich auch ernten").

Von "Ehrenmorden" habe ich eher in konservativen islamischen Kreisen gehört bzw. von Einwanderern, die noch ganz ihrer Tradition verhaftet sind und auch durchaus in Distanz zur "verdorbenen" deutschen Gesellschaft gehen. Ich kannte selbst einmal eine Afghanin, die später einem Ehrenmord zum Opfer fiel. Das hat aber nicht unbedingt etwas mit Religion zu tun, sondern mit patriarchalischem Stammesdenken. Solange Frauen und Kinder als "Besitz" gelten, über den man(n) nach Belieben verfügen kann, wird so etwas immer wieder vorkommen. Das sollten wir allerdings als freie und offene Gesellschaft nicht dulden.

Wir leben nicht in einer besonders schlimmen Zeit, in der so etwas vorkommt, sondern diese Sachen kamen schon immer vor, wurden aber von uns ignoriert, da sie sich weit entfernt von unserer Haustür abspielten.

3