Rationales Denken - Sperre im Kopf? Warum fällt es Menschen so schwer sachlich zu diskutieren?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie du schon selber schreibst, die Leute leben zunehmend in ihrer eigenen bubble. Fronten verhärtet sich mehr und mehr und die eigenen Meinungen werden zu Fakten.

Vor Monaten hatte ich auf dieser Plattform eine Diskussion mit einem gf Experten im Themenbereich Ernährung darüber, dass im Alter die Geschmacksknospen mehr und mehr absterben. Trotz dutzender Quellen dazu wollte er es nicht wahr haben.

Solche Diskussionen sind kräftezehrend und meist ergebnislos.

Und ja, bei der Nutzerin, um die es dir geht, ist mir auch schon aufgefallen, dass sie zu bestimmten themen starke Meinungen vertritt und alles was davon abweicht *geschwurbel* ist.

LG.

Deine Annahne kann ich teilen. Differenzierte Auseinandersetzung mit (Reiz-)Themen sind hier scheinbar oft, zu oft, nicht erwünscht. Vielleicht mag es daran liegen, dass einige selbsternannte Themen-Päbste mehrere Fragen gleichzeitig beantworten oder meinen, einige Fragen oder Themen sind es nicht wert, dass man ihr seine volle Aufmerksamkeit schenkt. Oder, was wesentlich gefährlicher ist, es gibt User, die der Ansicht sind, sie befänden sich auf einer höheren moralischen Stufe, weshalb ihre Meinung mehr Gewicht als die anderer User hat.

Wenn ich auf ein aus meiner Sicht wichtiges Thema eingehe, und selbst gerade keine Quelle nenne oder nennen kann, dann benutze ich Formulierungen, die klarmachen, dass es sich um meine persönliche Meinung, und sich nicht um in Stein gemeißelte Tatsachen handelt. So wie das eben verwendete "aus meiner Sicht" oder "meiner Ansicht nach", etc. Aber selbst dies hindert einige nicht daran, selbst diese lediglich persönliche Meinung als fundamentalistische Grundlage meiner Weltanschauung darzustellen (die es scheinbar gilt, niederzumachen), was nunmal nicht den Tatsachen entspricht, sondern lediglich eine Momentaufnahme darstellt, die durch fundierte Fakten auch entsprechend angepasst werden kann (nicht muss).

Ich habe es schon oft hier geschrieben:
Eine Diskussion hat nicht den Sieg zum Zweck, sondern Gewinn. Und zwar für alle. Da haben Begriffe wie Geschwurbel, Nazis oder Aluhutträger oder andere unangebrachte, diffamierende Begriffe schon aus Gründen der hier im Regelwerk festgeschriebenen Nettiquette nichts zu suchen.

Man wird, gerade hier, so sehr mit tatsächlichem Geschwurbel förmlich überschüttet - da kann’s dann schon mal passieren das es zu Kollateralschäden kommt. Wie bei deiner Beispielfrage.

Insofern man kein studierter Physiker ist, kann man da auch nicht viel mehr zu sagen als es so hinzunehmen. Solch Phänomene tauchen ja auch weltweit und seit vielen Jahren auf. Keiner weiß so 100% was da wohl abgeht. Oder vielleicht doch, und es unterliegt der Geheimhaltung.


geheim007b 
Fragesteller
 01.09.2022, 14:59

ich kann auch bei einem Schwurbler mit fakten wiederlegen, geht ja in der Regel dann ganz leicht.

zum Beispiel muss man ja auch kei studierter Physiker sein um zu wissen das es unmöglich ist dass sich ein objekt mit 2facher orbitalgeschwidigkeit in der troposphere bewegt, da muss man sich nur sternschnuppen anschauen, nichts anderes wäre das dann (und die kommen nichtmal runter in diesen Bereich).

Naheliegend wäre dort ein Messfehler, allerdings sind es ja bei leibe nicht die einzigen Messungen der Art , und wenn die US Navy mit ihren hochpräzisen Geräten solche dinge misst (und auch noch unabhänig von verschiedenen Standpunkten) dann schwindet die Möglichkeit von Messfehlern.... und natürlich ist es eine gute Frage was es dann sein kann. Zumindest mich interessieren solche Dinge brennend ohne zu sagen so ist es aber basta.

0
Tuehpi  01.09.2022, 15:07
@geheim007b
Welche physikalischen Grundlagen / Erklärungen wären möglich, wenn die Messung korrekt wäre?

DAS war deine konkrete Frage. Das ist nix für den Laien.

Du erwartest vielleicht ein bisschen viel vom Publikum hier. Wie gesagt, wenig Physiker und Mathematiker.

1
geheim007b 
Fragesteller
 01.09.2022, 19:12
@Tuehpi

Ich bin auch weder Physiker noch Mathematiker, auch wenn ich durchaus nicht komplett planlos von beiden Themen bin. Das Problem das ich sehe ist dass ein hypotetischer Warpantrieb die perfekte Erklärung für sowohl die Pentagonvideos als auch für dieses Thema ist und da die technologielücke einfach deutlich zu groß wäre um zu sagen das wäre irgend eine Geheimtechnologie (und dazu sprechen noch andere logische Gründe dagegen).

Natürlich kann man sagen es ist Unsinn, aber dann sollte man seine Meinung auch begründen können, diese Fähigkeit fehlt scheinbar immer mehr Menschen abhanden zu kommen :(

0

Die Diskussionskultur im Internet ist großflächig erbärmlich. Der Austausch von Argumenten wird oft als eine Art Meinungsaustausch, der nach 2 Zügen in Beleidigungen münden kann, gesehen.


geheim007b 
Fragesteller
 01.09.2022, 10:39

im internet ist es besonders oberflächlich, aber auch im reallife scheint es den meisten schwer zu fallen ihren Standpunkt als nicht ultimativ zu akzeptieren.

0

Wäre es barrierefrei im ÖRR bekanntgegeben, würden die Leute es glauben.