Raspberry Pi Kauf?


18.05.2024, 20:06

3 Antworten

Wifi ist bereits eingebaut

Du benötigst einen PC über den du das System/Linux vorab auf eine SD Karte schreibst/kopierst, danach musst du den Pi an einen Monitor und Tastatur und Maus anschließen und kannst dort Grundeinstellungen machen und dich auf mit einem WLAN Netzwerk verbinden.

Wenn du eine Desktop Pberfläche aktivierst kannst du ihn danach wie einen normalen PC auch, einfach mit Tastatur, Maus und Monitor bedienen. Wenn du nur die Terminaloberfläche aktiv lässt, dann kannst du bspw. per SSH ueber das Netzwerk von jedem beliebigen Gerät bei dir Zuhause darauf zugreifen.

Extra Garantie wuerde ich heutzutage dafuer nicht mehr abschließen, normalerweise gehen die nicht so schnell kaputt.

Preiswert ist relativ, mitlerweile ist der Preis wieder gesunken, der war die letzten Jahre zwecks Chimange/Lieferschwierigkeiten deutlich teurer.

Empfehlen würde ich einen Raspberry Pi ehrlichgesagt trotzdem nicht mehr, nachdem ich auf Jahrelang seit der 1. Generation Raspberry Pis genutzt habe.

Meiner Erfahrung nacht gehen die Speicherkarten leider oftmals schnell kaputt(auch gute Sandisk Extreme karten o.ä.).

Auch hast du das Problem das man den Pi3 und Pi4 mitlerweile aktiv kühlen sollte, da er ziemlich warm wird, hier sollte man auch keine billigen Lüfter kaufen da diese auch schnell kaputt gehen.

Grade die letzten jahre als der Preis noch höher war, habe cih den Leuten eher zu einer Intel Nuc bspw. mit Intel N4000er CPU geraten, diese Geräte haben auch einen geringen Energieverbrauch wie die Raspberry Pis (ca. 3-10W im Idle), sind deutlich ausfallsicherer da sie keine SD Karte sondern eine SSD nutzen, bieten mehr Leistung dank schnellerer CPU und mehr RAM und der SSD und waren Preislich auch nicht schlecht(gebrauchte Geräte sogar ab 60€)

Fujitsu Esprimo Q920

https://www.amazon.de/Festplatte-Speicher-Q0920P0048DE-Zertifiziert-General%C3%BCberholt/dp/B0854LM164?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3GQ4G8VAP2XO3&dib=eyJ2IjoiMSJ9.eVeboPDRsqKPPBmC9jQbZMwTjaoRHNH3WMwTFzJU9uRChLPY-hc7VOJSjuyLMB4Slwx-6pdACD6ZbVmaodDaWtbXRDjlQtuHqpRRSjMBt5dtBn-kYav2IaFFerCbyHp_-728cNw9vP7EDOz9Eh5JYVobhsqR75xNSvgWRSHbasvu9cxMMaPu1kLv-yDXzw83DX2ks8tidv_ONYMu8pRAdCitNVOgq5L-Y2poOdWN7Ms.h_HSu08NS2gv6iMVBDAfYnpRudMpQE-sx37sMD0p8NY&dib_tag=se&keywords=mini+pc+intel&qid=1716056282&sprefix=mini+pc+intel%2Caps%2C158&sr=8-14&linkCode=ll1&tag=cosci03-21&linkId=20583fee5c342388f902320ff6a20f38&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl

BMAX Mini Pc 8 GB DDR4 128 GB eMMC

https://www.amazon.de/BMAX-Desktop-Computer-Ethernet-Bluetooth/dp/B0CJM1SGN1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=IGHAV1N4B6OI&dib=eyJ2IjoiMSJ9.tFGmqrJfUbaX6JyqDBQ3-iMmB4yrJgztZnZ3L7KJ5sZH-2KMKM9bD02D6RV8pjKSsMr0PGZ5ABaPBGInfhEop_URNaRwxDpQXNgVMkEhjmSJXek_sWJyxks92MJsPDzKYfebM7PwirKCxVu8igpXYdMrPSXuNRma9GVbVvMXrEhS41_slNRo0DY4kyFEQqxJYuq7DqZ-2wffXP1jFGrGY8rXSLPtSdTsA5CyOhZWzEk.afQq9rsltws4fRwKfkA4ohqDvnUrjUTqZ9dyptoeF6g&dib_tag=se&keywords=mini+pc+intel+n4000&qid=1716056316&sprefix=mini+pc+intel+n4000%2Caps%2C105&sr=8-2&ufe=app_do%3Aamzn1.fos.335e368b-29e8-4542-bb58-939a88195e78&linkCode=ll1&tag=cosci03-21&linkId=093b6bbd280e4c51b17e4208a6beb3bd&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl

MINISFORUM Intel Celeron N4020

https://www.amazon.de/L%C3%BCfterlos-Celeron-Mini-Desktop-Computer-VGA-Anschluss-3xUSB3-0-Unterst%C3%BCtzung/dp/B082VVHXK6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=IGHAV1N4B6OI&dib=eyJ2IjoiMSJ9.tFGmqrJfUbaX6JyqDBQ3-iMmB4yrJgztZnZ3L7KJ5sZH-2KMKM9bD02D6RV8pjKSsMr0PGZ5ABaPBGInfhEop_URNaRwxDpQXNgVMkEhjmSJXek_sWJyxks92MJsPDzKYfebM7PwirKCxVu8igpXYdMrPSXuNRma9GVbVvMXrEhS41_slNRo0DY4kyFEQqxJYuq7DqZ-2wffXP1jFGrGY8rXSLPtSdTsA5CyOhZWzEk.afQq9rsltws4fRwKfkA4ohqDvnUrjUTqZ9dyptoeF6g&dib_tag=se&keywords=mini+pc+intel+n4000&qid=1716056316&sprefix=mini+pc+intel+n4000%2Caps%2C105&sr=8-15&ufe=app_do%3Aamzn1.fos.335e368b-29e8-4542-bb58-939a88195e78&linkCode=ll1&tag=cosci03-21&linkId=12cc5018017c0085adbc048ef9957f3b&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl

HP EliteDesk Silent Mini-PC Intel 2.90GHz | 8GB Ram | 256GB SSD | Win11 | #7112

https://www.ebay.de/itm/185804748296?itmmeta=01HY6ET3ZK0V10JCQHEE7JHTPW&hash=item2b42d37608%3Ag%3ADIUAAOSwDzJlLoAq&itmprp=enc%3AAQAJAAAA4LxwMM7JNjQp63A63vCrrPWOyTF0n8wUqvmX16FOxk7ky8mwnX030qyEzFgv5q5mYzWKXtwuezVHP0YvqmuQomIdC1IDM14FQA4YAxAAyXxSzYaXHy5zo%2BI0ovFAkVa2NZYHncGmM6b8B45tYNf0adfwY0ARd%2Fj4cUzFvbFKCL8Jot0jgaDlVMtQ9r9FDvvijJtxbiuj2K24NbLkeopWtvGnCOBqsi%2Fmf0rjD%2FDNrZOLk%2F0kcp2iM1XfcPi7oKTzyd10kKRWo7du7bqNbLsAY4eRdy5zZaiQ4u6rW5FtSuFV%7Ctkp%3ABFBMmsDozvFj&amdata=enc%3AAQAJAAAAkLnnw%2FDhjP7yFMFPBKAGeCidm8DTtKLH%2B48fFYx7qUzylVfo%2FhA4%2Fg9YX%2FGO%2B2DFWUHwORkWglBrR%2BMxpjD%2BvRm1PhbXbb4ReFbCWL%2Bg2aCG0hw4HTwqr27OQ%2BmdoQCbXfkhkf2cgaoiBcTwpCqI7YLC%2BO9zURa6p4jZKCIbWJqQSS953jgDgb9yaE5fdvpQdQ%3D%3D&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338988234&customid=&toolid=10001&mkevt=1


truelock 
Fragesteller
 18.05.2024, 20:26

also du würdest sagen das die Produkte bei den Unten genannten Links besser sind? welches würdest du mir am ehesten empfehlen wenn ich etwas eher kleineres für Kali Linux suche? wäre auch sehr nice wenn wir das Privat schreiben könnten weil ich hab noch ein paar Fragen, wenn du Lust hast die zu beantworten. Lg und Danke nochmal :)

0
CoSci  18.05.2024, 22:43
@truelock

Im großen und ganzen geben die sich nicht viel untereinenader, wobei der Mini PC mit dem i5 der Leistungsstärkste ist. Meiner Meinung nach fährt man heutzutage mit solchen mini PCs etwas besser als mit einem Raspebrry Pi, sofern man nicht grade die GPIO Pins für Sensoren o.ä. braucht.

Auch ist bei den Mini PCs der Vorteil, das wenn man ihn bspw. als Server nutzen will, Systeme wie Proxmox nutzen kann, um darauf mehrere Virtuelle Maschinen/Server laufen zu lassen, so mache ich es bei mir daheim, das ich einen Stärkeren Server habe, auf dem ich Docker Container und mehrere VMs für Cloud, NAS, Webseiten etc. laufen lasse

0
truelock 
Fragesteller
 19.05.2024, 10:52
@CoSci

sorry das ich so nervig bin, aber welchen Pc würdest du mir am ehesten empfehlen für ein Kali Linux Betriebssystem und nach dem einrichten eine Bedienung über VNC von meinem laptop aus?

0
truelock 
Fragesteller
 19.05.2024, 10:58
@truelock

und halt das es möglcihst mobil ist, also jezt ned das ich damit rumrennen kann oder so aber shcon das ich es in ner Tasche problemlos von einem Ort zum anderen transportieren kann ohne Schäden befürchten zu müssen, aber das sollte ja eigentlich bei allen ssd's so sein

0
truelock 
Fragesteller
 19.05.2024, 12:21
@CoSci

ohh, stimmt daran hab ich ja gar ned gedacht, die haben ja keinen Akku, dann schau ich mal nahc so nem Thinkpad, und vielen dankn dir nochmal

0

Zu

  1. Ja
  2. LAN-Kabel. Zur Installation:https://www.raspberrypi.com/documentation/computers/getting-started.html . Das OS ist nur auf der Karte. Es wird von der Karte gestartet und läuft von dieser. Die Karte ist das Laufwerk.
  3. Grundsätzlich ja. Kommt halt auf die Anforderungen an.
  4. Nein, meistens nicht.
  5. Kommt drauf an, was du machen willst.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung

truelock 
Fragesteller
 18.05.2024, 20:14

zu Frage zwei: mein Notebook hat kein Lan Kabel anschluss, oder meintest du mit dem Lan kabel ins Netzwerk verbinden? aber es hat doch nen Wireless adapter. Ansonsten vielen Dank dir :)

0
Tux20240301  18.05.2024, 20:15
@truelock

Ohne Betriebssystem kommt das Teil nicht ins Netzwerk. Über das LAN-Kabel verbindest du es entweder mit dem Rechner oder dem Netzwerk. Das Betriebssystem flasht du aber an deinem Rechner auf die Karte.

Gern geschehen.

0
truelock 
Fragesteller
 18.05.2024, 20:20
@Tux20240301

sry das ich das ich bissl schwer von Begriff bin, aber ich kann auch ohne eine Lan Verbindung ins Netzwerk oder zum Pc über Putty wireless eine Verbindung herstellen und darüber VNC installieren oder?

0
Tux20240301  18.05.2024, 20:25
@truelock

Ja, aber WLAN ist weniger zuverlässig/schnell als LAN. Aber ja, auch dass ist möglich, wenn du dem System deine WLAN-Zugangsdaten gegeben hast. Das machst du entweder im Imager oder wenn du dich mit dem Gerät verbindest (das erste Mal. Dann allerdings drahtgebunden.) oder am Gerät selbst mit Maus, Tastatur und Bildschirm. Für VNC und die Verbindung selbst muss 1. SSH konfiguriert sein und 2. das OS auf der Karte sein.

0