Rappt Eminem amerikanisch?

7 Antworten

Ich hoffe die Frage ist nicht ernst gemeint. Englisch ist Englisch egal ob Amerika, Großbritannien oder Australien. Einige Wörter und die Aussprache ändern sich. Aber es bleibt trotzdem Englisch.


Amerikanisch ist Englisch -> Eminem rappt in englischer Sprache.

Mit der Zeit haben sich das Britische und Amerikanische Englisch verschieden entwickelt. Das macht sich vor allem in der Aussprache bemerkbar, aber auch an einigen Wörtern lassen sich diese Unterschiede feststellen:

GB             USA
lorry           truck
petrol         gas


Bujin  17.05.2016, 21:40

Also Britisch war schon wie es heute ist bevor es "Amerika" gab. Die USA waren nur lange Zeit ein wilder Haufen Franzosen, Engländer, Portugiesen und Spanier der gegen Indianer gekämpft hat und da hat die Sprache drunter gelitten! Viele Vokabeln und die Aussprache haben sich vermischt! 

0
gimahani  17.05.2016, 21:45
@Bujin

"Gelitten" hat die Sprache sicher nicht, sie hat sich entwickelt.

2
earnest  17.05.2016, 21:47
@Bujin

Nein, das ist leider nur eine Ansammlung von Vorurteilen. 

Das britische Englisch ist heute keineswegs mehr so, wie es z.B. im 17. Jahrhundert war.

Und das American English hat nicht "gelitten", es hat sich seit den Pilgervätern entwickelt

Das in deinen Augen offenbar minderwertige American English ist übrigens näher dran an der Sprache Shakespeares als das heutige Englisch.

2

Amerikanisch und englisch ist das gleiche nur die Aussprache variiert etwas ( Oxford english und American english und manche Worte sind etwas anderes bzw. bedeuten was anderes

Wie südamerikanisches Spanisch und europäisches Spanisch oder deutsches Deutsch und Österreicher deutsch


earnest  17.05.2016, 21:39

Auch American English ist Englisch.

2
Lui10  17.05.2016, 21:41

Ja klar sag ich ja aber man hat ne andere Aussprache und andere Teiöweise variierende Wörter

Sache die mal bob Is your uncle an die Bedeutung dieses Satzes variiert in jedem englischen Land Australiern England und us

0
earnest  17.05.2016, 22:06
@Lui10

Das hast du nicht gesagt, Lui.

Deinen zweiten Satz verstehe ich nicht.

0
Bswss  17.05.2016, 22:03

Den Begriff "OXFORD-ENGLISCH" gibt es nur in Deutschland. Es ist ein unsinniger Begriff, den in England NIEMAND verwendet. Du meinst damit in Wirklichkeit BBC English oder Queen's English.

3
Lui10  17.05.2016, 22:06

Wollen wir die Kirche Ma im Dorf lassen Herr Professor. War ja nur ne kurze Zusammenfassung nächstes mal schreibe ich noch in die Fusszeilen das es Fehler beinhalten kann und dass ich keine Haftung übernehme 😂.

Wie ich euch fehlersuchenden Menschen liebe 😉❤️

0
earnest  17.05.2016, 22:07
@Lui10

Warum wirst du gleich so aggressiv, Lui?

1
Lui10  17.05.2016, 22:08

Bei Sprachen ist es normal das jedes Land der Welt eigene Begriffe verwendet guapa =Süs schön in südamerikanischem Spanisch

Buenota=heis
Linda=schön

Jedes Land auch wenn es die gleiche Sprache spricht verwendet oft einen Dialekt welcher sich in der Grammatik so wie in den Wörtern oder sogar der Aussprache wiederspiegelt

0
Lui10  17.05.2016, 22:09

Aggressiv ne finde es lustig 😂
Is alles gut ✌️
Meinte das ernst das ich euch liebe da lernt man nämlich aus seinen Fehlern 👍

0

Erstens: Es gibt nicht Amerikanisch. Es heißt entweder British/Oxford English oder American English.

Zweitens: Er rappt  American English, weil er in Detroit aufgewachsen ist(Liegt in Amerika)

Drittens: Unterschiede gibt es kaum, Nur eine Vokabeln unterscheiden sich wie subway und underground.


earnest  17.05.2016, 21:43

Der Begriff "Oxford English" ist vorwiegend in Deutschland gängig. 

Die üblichen englischsprachigen Begriffe sind "BBC English" oder "Queen's English". Auch "Received Pronunciation" liest man gelegentlich. 

"British English" ist mehr als nur BBC English.

Es gibt schon eine Reihe von Unterschieden - aber die Gemeinsamkeiten zwischen American English und British English überwiegen.

3

Eminem ist Amerikaner und spricht und schreibt natürlich amerikanisches Englisch. Auch amerikanisches Englisch ist Englisch(genauso wie "britisches Englisch", australisches Englisch" usw) , aber es gibt im Vokabular, in der Aussprache und z.T. auch in der Grammatik einige Unterschiede zum britischen Englisch.

Suchmaschine: American English British English