Ram XMP Profil geht nicht?

2 Antworten

Ist bei mir genau so. Hast du Fehlercodes?

Mein Ram läuft auf 3000MHz warum auch immer 3200Mhz nicht laufen. Deiner sollte also auch auf 3000Mhz laufen. Ich habe es folgendermaßen gemacht, XMP profil an und bei OC Mode auf 3000MHz gehen. Bei mir funktioniert es so, wenn ich allerdings nur das XMP profil an habe (also 3200Mhz, dann funktioniert es nicht), ganz weird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

GabbaHDP 
Fragesteller
 14.01.2021, 22:14

Hast du denn XMP Profil 1 oder 2 an gemacht?

1
Oweiameineeia  14.01.2021, 22:14
@GabbaHDP

Ich habe Profil 1 eingeschaltet, es ist aber egal ob 1 oder 2. Nehm aber mal 1

0
Oweiameineeia  14.01.2021, 22:30
@GabbaHDP

Ok, sehr komisch. In wie fern funktioniert das nicht? Startet der Pc nicht?

0
Oweiameineeia  14.01.2021, 22:32
@GabbaHDP

Was passiert wenn du den Ram übertaktest, wie machst du fest das es nicht funktioniert?

0
GabbaHDP 
Fragesteller
 14.01.2021, 22:33
@Oweiameineeia

Black screen. Nichts mehr passiert. Ich muss dann BIOS erster machen. manchmal macht er es auch allein

0
Oweiameineeia  14.01.2021, 22:35
@GabbaHDP

Da bin ich überfragt, ich kann dir da nicht mehr weiterhelfen. Schau dir mal die Antwort von BlockenOwnz an. Ich hoffe du behebst den Fehler!

0

viele verstehen das xmp als garantie dafür das der ddr4 speicher mit genannten spezifikationen auch 100%ig funktioniert, das stimmt nicht.

xmp ist ein von den herstellern der basis bzw hauptplatinen und prozessoren entworfenes overdrive konzept, welches es dem nutzer erleichtern soll das mögliche potenzial seines speichers auch ohne nennenswertes fachwissen auszuschöpfen. nun ist aber weder jeder speicherbaustein gleich, noch funktioniert das verfahren welches sowohl bei intel als auch bei amd anders umgesetzt wird immer gleichermaßen gut. xmp ist keine funktionsgarantie! das protokoll unterliegt zum einen den physischen und physikalischen begrenzungen der module und ihrer baulichen konfiguration wie; single oder dual ranked, single/dualchannel, paging, factor controlling, block und bank controlling, row und column intervalling und und und. für all das hat der random access memory dual inline memory modul frame-controller einen spd, also einen serial presence detect. in diesem spd sind alle nominalen und normalbetrieblichen informationen hinterlegt mit denen sich das modul im system beim power on self test am system anmeldet und registriert.

wenn man jetzt xmp aktiviert, dann wird geprüft ob diese overdrive profile vom hersteller des boards im eeprom hinterlegt und anwendbar für verbaute module sind und ob diese auch funktionieren... das prüfverfahren ist aber recht unzuverlässig und kann im großen und ganzen nicht feststellen ob der speicher mit den veränderten spannungen, strömen, timings und bank-clocks laststabil arbeitet. es wird nur auf kurzzeitakzeptanz der profile geprüft. es kann aber auch sein das diese settings garnicht laufen und sich master binary unit sytstem memory host controller garnicht grün sind und die timings und settings einfach nicht funzen.

man darf auch nicht verkennen das ddr4 speicher extrem kompliziert ist und im gegensatz zuddr3 speicher keine zusätzliche prefetching stage bekommen hat. also ist das prefetching auf stufe ddr3 stehen geblieben, um das paging zu beschleunigen wurden neue verfahren entwickelt wie die intrabuskommunikation mittels signaltreibern die über eine impedanzsteuerung verfügen und ihre intervalle abstimmen und auf block bank page und channel-korrespondenz in echtzeitsteuerung setzen. das verfahren ist ungemein kompliziert und nennt sich pod-12. pod-12 steht für pseudo open drain 1.2v, wobei hier 1,20volt die maximale speicher-kernspannung von ddr4 speichern ist. im xmp wird alleine diese gut und gerne mal auf 1,35volt angehoben und ist damit weit ausserhalb der zugelassenen betriebsrahmenbedingungen.

und hier kommt wieder xmp ins spiel! xmp ist kein zertifizierter betriebsstandard! sowohl die funktion als auch der betrieb unter xmp sind weder nach JEDEC norm gewärleistet, noch im vollen umfang durch garantie und ähnliches auf rechtlicher eben abgesichert.


GabbaHDP 
Fragesteller
 15.01.2021, 15:11

Also kann ich da jetzt nicht mehr machen?

0
mapexmarspro  15.01.2021, 15:13
@GabbaHDP

wenn dein speicher baulich bedingt die rahmenbetriebsbedingungen des xmp so nicht akzeptiert bzw mit machen kann dann hast du da leider verloren ja. kannst es versuchen den ram etwas von hand zu übertakten. aber alles in allem würde ich sagen hast du da aber nicht so viel ausbauspielraum, tut mir leid für dich.

0
GabbaHDP 
Fragesteller
 15.01.2021, 21:44
@mapexmarspro

Ich habe den Ram mal auf meinen anderen Gaming PC gesteckt mit ASRock B450 pro4. Da läuft alles einwandfrei mit XMP Profil. Da das MSI Board im anderen Pc das auch unterstützen sollte, kann es sein daß es defekt ist? Der Ram scheint ja nicht das Problem zu sein

0
mapexmarspro  15.01.2021, 21:51
@GabbaHDP

es kann auch an der cpu liegen... aber irgendwas ist in dem fall das problem

0