RAM im Bios weniger MHz?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Dein Computer verhält sich völlig korrekt. Mit dieser Konfiguration kann die Speichergeschwindigkeit nur bis 2666MT/s eingestellt werden. Das Mainboard, genauer gesagt das BIOS/UEFI, kann die Speichergeschwindigkeit bis 3200MT/s einstellen, aber nur wenn ein intel Prozessor der 11. Generation darauf eingesetzt wird. Mit dem i5 10400F kann die Speichergeschwindigkeit dagegen nur bis 2666MT/s eingestellt werden, woran auch XMP nix ändern kann.

https://de.msi.com/Motherboard/H510M-A-PRO/Specification

(auf der Support Webseite von Tabelle auf Übersicht wechseln)

  • 2x DDR4 memory slots, support up to 64GB1
  • Supports 1R 2133/ 2666/ 2933 MHz for 10th Gen Intel® CPU (by JEDEC & POR)
  • Supports 1R 2133/ 2666/ 2933/ 3200 MHz for 11th Gen Intel® CPU (by JEDEC & POR)
  • Supports Dual-Channel mode
  • Supports non-ECC, un-buffered memory
  • Supports Intel® Extreme Memory Profile (XMP)

Wobei die Spezifikationen von MSI da auch noch "etwas ungenau" sind. Mit einem Prozessor der 10. Generation wird DDR4-2933 Tempo auch nur dann erreicht, wenn ein i7 oder i9 Prozessor eingesetzt wird. Mit einem i3 oder i5 10xxx Prozessor ist bereits bei DDR4-2666 Tempo das Ende erreicht.

Das liegt daran, weil die Speichergeschwindigkeit nicht am RAM eingestellt wird, wie oftmals fälschlicherweise angenommen wird, sondern der Speichercontroller (IMC) wird vom BIOS/UEFI auf die gewünschte Speichergeschwindigkeit eingestellt und weil der Speichercontroller mit der eingestellten Speichergeschwindigkeit läuft, wird dann auch mit dieser Geschwindigkeit auf den RAM zugegriffen, woraus sich erst der Speichertakt ergibt.

Der Speichercontroller befindet sich aber im Prozessor und deshalb gibt auch der Prozessor vor, bis zu welcher Speichergeschwindigkeit tatsächlich unterstützt wird und nicht das Mainboard oder der RAM. Die Speichercontroller in intel Sockel 1200 Prozessoren sind für den Betrieb mit folgenden Speichergeschwindigkeiten ausgelegt:

  • i3, i5 10xxx CPU - bis DDR4-2666 RAM
  • i7, i9 10xxx CPU - bis DDR4-2933 RAM
  • alle 11xxx CPU's - bis DDR4-3200 RAM

https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/199278/intel-core-i510400f-processor-12m-cache-up-to-4-30-ghz/specifications.html

Um höhere Speichergeschwindigkeiten einstellen und nutzen zu können, müsste der Speichercontroller in dem jeweiligen Prozessor übertaktet werden. Allerdings ist auf einem H510 Mainboard jegliches overclocking gesperrt, was den Prozessor betreffen würde. Das betrifft dann logischerweise auch den Speichercontroller, der sich ja im Prozessor befindet und der ebenfalls nicht übertaktet werden kann. Aus diesem Grund kann keine höhere Speichergeschwindigkeit eingestellt werden, als der eingesetzte Prozessor ohne übertakten des Speichercontrollers zulässt. Deshalb hilft da auch kein BIOS/UEFI Update und deshalb kann auch XMP nix daran ändern.

Mit dem i5 10400F Prozessor kann die Speichergeschwindigkeit auf einem H510 Mainboard maximal auf 2666MT/s eingestellt werden. Mehr geht einfach nicht.

mfG computertom


deyari27 
Fragesteller
 11.06.2023, 15:23

Danke für deine Antwort, hat mir sehr geholfen :)

1