Raiffeisenbank Fusionierung?

1 Antwort

Von Experte testwiegehtdas bestätigt

Hi! Das ist gar kein Problem, das wird aus Kostengründen so gemacht. Es kommt ein bisschen drauf an, wer da mit wem fusioniert und wer aufnehmende bzw. abgehende Bank ist. Um es einfach zu machen:

Bei Fusionen läuft bei der aufnehmenden Bank (= die Bank, die bleibt), die ja dann die neue Kontoführende Bank wird, ein sogenanntes Umstellungsband mit. Dieses prüft bei jedem Umsatz, der mit der alten IBAN kommt, welches das neue Konto ist und steuert die Zahlung dorthin. Wenn Du also mit der alten Karte = mit der alten IBAN zahlst, wird das dann automatisch auf das neue Konto umgesteuert.

So erspart man sich eine Hauptausstattung für alle Karten der abgebenden Bank. Gruss

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung