Rahmen für Schrank?

3 Antworten

Du musst nur eine Länge festlegen, je nachdem, wie groß der Rahmen werden soll. Die andere Länge hängt von der ersten ab und ist natürlich über die ganz normale Pythagoras-Funktion mit ihr verknüpft, da die Enden gleichseitige rechtwinklige Dreiecke darstellen.

Die Kathete entspricht hierbei der Stärke der Latte, also ist die Außenseite immer um zwei Mal diese Stärke länger als die kurze Seite.

In der Praxis ist es allerdings gar nicht so einfach, eine exakte 45°-Gehrung zu sägen, zumal sich ein etwaiger Einstell-Fehler jeweils verdoppelt, wenn man beide Enden mit der gleichen Einstellung sägt.

Daher geht das viel besser mit einem entsprechenden Gehrungs-Schlitten für die Tischkreissäge. Hierbei ergänzen sich die Fehler beider Seiten immer zu 90°, selbst wenn die einzelnen Winkel nicht exakt 45° entsprechen.

https://youtu.be/H00prACPflw

Wenn ich deinen Plan richtig verstanden habe ist das was du suchst eine Gehrungssäge, die genau 45° einzuhalten hilft...

Zur Berechnung: die lange Seite ist je Ecke um √2 x der Rahmenbreite (das ist grob 1,41 Mal soviel) länger, ergibt sich aus Pythagoras... Lernt man in der Schule ;o)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Eine Planzeichnung wäre hilfreich.


xNCRemiXrx 
Fragesteller
 19.12.2021, 13:08

Sagen wir einfach mal ich hab ein Rechteck 60cm x 30 cm und ich möchte Winkelmaterial 20mm x 20mm x 4 mm

0