Wie berechne ich die obere und untere Toleranz?

3 Antworten

Von Experte michiwien22 bestätigt

150/100*5=7,5

Also plus/minus 7,5 kOhm

bzw. 142,5 kOhm bis 157,5 kOhm


Ueveys007 
Fragesteller
 06.10.2020, 19:31

Ok danke

0
Elektro353  06.10.2020, 23:14
@Ueveys007

Vorsicht hier. Ich denke das kann etwas verwirrend sein. Du kannst das ganze nicht einfach in einen Bruch schreiben als Bruch müsstest du dann schreiben 150kohm*5%/100% damit es hinhaut. Dann passt es mit den Einheiten wider. % und % kürzt sich weg und kohm bleibt als Einheit für den Widerstand über :)

0

Du rechnest 5% von 150kOhm (= 7,5kOhm) und addierst bzw. subtrahierst das von 150kOhm.

Daraus erhältst du einen Toleranzbereich von 142,5kOhm bis 157,5kOhm.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studiere Elektrotechnik

Ueveys007 
Fragesteller
 06.10.2020, 19:32

Ok danke

0

150kOhm-150kOhm*0,05

Das heißt du ziehst einfach 5% des Widerstandswertes vom Widerstandswert ab. Das selbe machst du auch, wenn 5% des Widerstandswertes drauf geht also

150kOhm+150kOhm*0,05

oder einfach: 150kOhm*1,05

und das selbe auch mit 5% 100% ist ja 150kOhm von 5% weggehen bleiben noch 95% über also:

150kOhm*0,95

Kannst es dir aussuchen wie du es machst :)

Merke: Es ist hier der Widerstand nach der Änderung nicht die Widerstandsänderung die Widerstandsänderung dR würde dann folgendermaßen berechnet:

dR=150kOhm*5%/100%=7,5kOhm

Das heißt der Widerstand ändert sich um den BETRAG von 7,5kOhm bis hier ist dabei aber noch nicht geklärt ob sich der Betrag ins negative oder ins positive ändert. Es ändert sich einfach nur um 7,5kOhm.