Rätsel Fehler?

6 Antworten

der Februar hat 28 Tage

alle 4 Jahre gib es ein Schaltjahr,dann hat der Februar 29 Tagen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert

Jeder Monat hat 28 Tage. Die meisten aber haben sogar 29, 30 und einige sogar 31 Tage.


HalloLeute52 
Fragesteller
 23.07.2021, 16:41

Nein eben nicht. Jeder Monat hat mindestens 28 Tage. Aber hier richtet es sich doch klar an absoluten Zahlen

0
VanLorry  23.07.2021, 16:43
@HalloLeute52

Aber wenn heute der 28.1. wäre, wieviele Tage hat dieser Januar dann in dem Jahr? 28. Und wenn heute der 28.2. wäre, wieviele Tage hat dieser Februar an diesem Tag? 28. Usw.

Ist halt nen blödes Rätsel. Lohnt nicht, darüber nachzudenken oder gar zu diskutieren...

0

Jeder Monat hat >= 28 Tage. Man könnte argumentieren, dass die Fragestellung nicht exakt genug ist, da das Wort "mindestens" fehlt, etc.

Aber es soll ja eben auch ein bisschen zum abstrakten Denken anregen, mal über den Tellerrand hinausschauen... Deswegen tun sich auch Mathematiker so oft schwer mit Logikrätseln. ;-)


HalloLeute52 
Fragesteller
 23.07.2021, 16:56

Mathematiker tun sich dabei nicht schwer, sie sind nur Genauigkeit gewohnt (welche in diesem Rätsel eben nicht vorhanden ist)

0
GuteAntwort2021  23.07.2021, 17:04
@HalloLeute52

Mathematikern wurden spätestens mit dem zweiten Semester jeder Möglichkeit beraubt, noch außerhalb von Grenzen zu denken.

Warum denkst du, sind die meisten Mathelehrer so inkompetent darin Wissen zu vermitteln? Weil sie es dank Studium verlernt haben.

0
Es wird doch ganz klar nach Absoluten Zahlen gefragt, ...

Was meinst Du mit "absoluten Zahlen"? Und woran machst Du das fest? Tatsächlich haben alle Monate 28 Tage. Dass die meisten Monate sogar mehr haben, wird mit der Antwort "Alle" nicht ausgeschlossen. Man fragt eben nicht, "Wie viele Monate haben nur 28 Tage?"

Es ist eins dieser blöden Rätsel, mit denen man Leute reinlegen will. Man sollte bei solcherlei Fangfragen nicht spontan antworten.

Gruß Matti


HalloLeute52 
Fragesteller
 23.07.2021, 16:55

Wenn kein Zusatz wie "nur", "mindestens" oder "höchstens" dabei ist, dann geht es auch um genaue Zahlen. Wenn ich sage, dass zwischen München und Hamburg 10km Luftlinie liegen, sagt ja auch keiner dass das stimmt

0
Kuhlmann26  23.07.2021, 17:06
@HalloLeute52

Ich verstehe Dich schon. Aber wenn man es genau nimmt, liegen zwischen München und Hamburg sogar mehrere dieser 10 Kilometer. Wie viele genau, hängt davon ab, ob man von Stadtgrenze zu Stadtgrenze misst oder von Zentrum zu Zentrum. Im letzten Fall über 60.

Es liegen auch mehrere Hundehaufen zwischen Hamburg und München. Es geht halt um die Mehrdeutigkeit bestimmter Redensarten.

Frage: Wie kommst Du am schnellsten nach Dresden? Entweder mit dem Finger auf der Landkarte oder Du steckst den Fingern in den A*sch und drehst 'n.

Total bekloppt, ich weiß!

0

Schmutziger Trick, weil mit einer unsauberen Definition argumentiert wird.

Einer ist richtig.


HalloLeute52 
Fragesteller
 23.07.2021, 16:43

Eben... Wenn ich frag ob zwischen Hamburg und München 10km liegen, bejaht das doch auch keiner

1
Tannibi  23.07.2021, 16:53
@AusMeinemAlltag

Aber sehr unfair. Man kann sie auch seriös
reinlegen: Eine Straßenbahn fährt leer vom
Depot los. An der ersten Haltestelle steigen
10 Leute ein. An der nächsten steigen 5 aus und 2 ein.
(so geht das noch ein paarmal). Der Andere zählt
brav mit, weil er glaubt, am Schluss werde gefragt,
wieviele Passagiere jetzt noch in der Bahn sind.

Man fragt aber: Wie oft hat die Bahn gehalten?
Das weiß kaum einer.

1