Darf man den koran ohne Gebetswaschung lesen?

4 Antworten

Wa alaikum assalam,

Allah, subhanahu wa ta'ala, sagt sinngemäß: ,,ein Buch, dessen Verse als Quran in arabischer Sprache klar gemacht worden sind für Leute, die Wissen besitzen " [41:3] und somit ist eine deutsche ungefähre Übersetzung kein Quran und kann lediglich als Verständnishilfe gesehen werden.

Für den Quran (arabisch) braucht man Wudu'.


StylesTommo 
Fragesteller
 13.01.2017, 14:20

Okay, Dankeschön! :)

0
earnest  13.01.2017, 16:05

Guten Tag. 

Das ist Unfug. 

Auch eine Übersetzung des Korans ist ein Koran.

Auch ein übersetzter "Harry Potter" ist ein "Harry Potter".

2
earnest  29.06.2020, 06:16
@Tobias461

Vor guten Übersetzern habe ich einen Riesenrespekt.

Aber: Was für ein seltsamer Kommentar war DAS denn?

0
Tobias461  29.06.2020, 06:44
@earnest

Der Vergleich ist völlig schlecht. Es handelt sich um Gottes Wort , welches auf Alt-Arabisch zustande kam. Wenn man den Koran verstehen möchte , dann sollte man es auch auf der richtigen Sprache lesen. Außerdem spielt der Kontext eine große Rolle.

0
earnest  29.06.2020, 06:48
@Tobias461

Es handelt sich um ein von Menschen verfasstes Werk, das selbstverständlich auch von Menschen übersetzt werden "darf". Deswegen ist der Vergleich völlig in Ordnung.

Die göttliche Herkinft des Korans ist reine Behauptung.

0
Tobias461  29.06.2020, 06:55
@earnest

Es ist eine Tatsache. Wenn du die Wahrheit verleugnest , dann machst du Fehler.

Um den Koran zu verstehen , solltest du es auf der Altarabischen Sprache lesen.

Außerdem sollte man sich mal die unveränderte ,,Bibel“ anschauen. Würde es dann noch so viele Christen geben?

0
earnest  29.06.2020, 06:58
@Tobias461

Es ist eine Behauptung. Dieser Satz ist die Wahrheit. Punkt.

Um den Koran zu verstehen, reichte mir die Lektüre einer Übersetzung.

Dein Hinweis auf die Bibel ist ein typisches Ablenkungsmanöver.

0
Tobias461  29.06.2020, 07:10
@earnest

Ablenkungsmanöver? Kennst du denn überhaupt die unverfälschte Bibel ?

Wenn ich behaupte , dass der Koran ,,Gottes Wort“ ist , dann handelt es sich um eine belegte Behauptung.

Ließ dir den Koran unvoreingenommen durch und versuche gewissermaßen die Sprache zu lernen bzw erklärt bekommen. Wenn du es nicht willst , dann nicht.

0
Fladjio  30.05.2024, 11:26
@Tobias461

Hallo Tobias, ich hoffe du siehst diese Frage noch. Kann man die unveränderte „Bibel“ denn noch irgendwo herkriegen/lesen?

0

Also in meiner Familie(meine Familie ist muslimisch, ich ned) darf man das nicht. Bzw meine Familie fasst den Quran ohne Waschung nicht an. Und wenn Frauen ihre Periode haben dürfen sie soweit ich weiß ebenfalls den Quran nicht anfassen, da man in der Zeit als "dreckig" gilt.


valvaris  13.01.2017, 14:06

Richtig, alles, was blutet ist unrein, soweit ich weiß. Wunden dürften also auch zählen.

Ich bin jetzt kein Islam-gläubiger und hab auch wenig Kontakt zu welchen, daher bin ich grade unsicher, was das Wort dafür war.

0
thisgirl0  13.01.2017, 14:12

Ja, die Gebetswaschung wird auch ungültig, wenn man zB aufs Klo geht oder eben blutet(egal wo) ...

Finde das mit dem Blut aber ziemlich sinnlos wenn ich ehrlich sein muss, die Periode einer Frau ist doch nicht etwas dreckiges oder eine Schande oder so lol

1
StylesTommo 
Fragesteller
 13.01.2017, 14:30

Wer hat euch denn den Kram mit dem Blut erzählt? 😂

0
thisgirl0  13.01.2017, 15:00

@StylesTommo, wieso gehst du davon aus dass das nicht stimmen könnte?

In meiner Familie ist das jedenfalls so dass Frauen den Quran nicht anfassen, wenn sie ihre Periode haben. Und meine Familie ist sehr religiös.

0
Muslimhelper  13.01.2017, 15:24

Soweit ich weiß sagt nur Die Shafi'i Rechtsschule das man als unrein gilt wenn man blutet (durch normale Wunden) ... hätte jemand vielleicht Beweise Dazu ? :)

0
earnest  13.01.2017, 16:06
@Muslimhelper

Wer eine menstruierende Frau als "unrein" bezeichnet, ist noch nicht in diesem Jahrhundert angekommen.

Solch frauenfeindlichen Unsinn sollte heutzutage niemand mehr verbreiten.

2
StylesTommo 
Fragesteller
 13.01.2017, 16:28

Zur Aufklärung:

Es ist Wahr, dass eine Frau während ihrer Periode als "Unrein" gilt. Das mag Harsch klingeln, jedoch muss man im hinter Kopf behalten, dass der Islam 1400 Jahre alt ist und er seit her nicht verändert wurde. :) das "unrein" sein soll keineswegs als Beleidigung gelten. Die arabische Sprache ist auch sehr schwer auf deutsch zu übersetzen. Daher klingen viele Ausdrücke 'böse'.

Zum Schutz der Frau muss sie während ihrer Periode weder Beten noch Fasten.  :) allerdings soll sie dann auch nicht den Qur'an lesen.

Das mit dem "Bluten ganz egal wo" ist völliger Schwachsinn. Dafür gibt es keine Beweise und im Qur'an gelesen habe ich das auch noch nie. Viele interpretieren den Islam auch Unterschiedlich. Vielleicht ist das der Grund wieso deine Familie so ist wie sie ist. :) lg.

0
earnest  14.01.2017, 06:18
@StylesTommo

Das MAG nicht nur harsch klingen, das KLINGT harsch.

Und dass so etwas seit 1400 Jahren so gesagt wird, ist doch gerade ein Grund, so etwas im Jahr 2017 NICHT mehr zu sagen.

Also auch hier: Reform tut not.

0

Lesen darfst du ihn natürlich, aber die Waschung ist doch glaube eine Art zeremonielle Reinigung, damit du Allah nach islamischem glauben rein gegenübertrittst.

Das hat was mit dem Respekt vor dem eigenen Gott zu tun und ich glaube, wenn er dir zuhört, dann ist er sicher nicht besonders erfreut, wenn du da ungereinigt antanzt, nur weil du keine Lust hattest.

Esselamu alejkum

Lesen ja , anfassen nein .
Du darfst also eine deutsche Übesetzung des Korans im internet lesen aber den Koran als buch solltest du nicht anfassen .