Quotientenregel und Produktregel gleichzeitig?

2 Antworten

Wo genau gehört die : geteilt durch 2 hin ? Aha , unter alles . Dann : Diese durch2 zieht man als 0.5 ganz nach vorne. Trotzdem keine QR , da 0.5 nur ein Faktor ist, den man am Ende wieder dazu schreibt

f(x) = 0.5 * (x^2 * e^( -0.5x+1) )

Nur wegen der 0.5 braucht man aber keine QR!

.

.

PR mit 

u = x².............u' = 2x

v = e^((-0.5x+1)) ...........v' = -0.25*e^((-0.5x+1)) 


MrUnkreativ297 
Fragesteller
 05.03.2022, 14:32

Die 2 ist unter dem Bruchstrich, deshalb die Klammern... also die 2 gehört auch zum x^2.

0
Halbrecht  05.03.2022, 14:45
@MrUnkreativ297

okay , diese durch2 zieht man als 0.5 ganz nach vorne. Trotzdem keine QR , da 0.5 nur ein Faktor ist

1
MrUnkreativ297 
Fragesteller
 05.03.2022, 15:37
@Halbrecht

achso, also damit die QR benötigt wird muss eine Variable im Nenner sein?

0

Ich bin im Moment etwas zu faul, das selbst auszurechnen.

Vielleicht bringt dich das weiter:

https://www.ableitungsrechner.net/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MrUnkreativ297 
Fragesteller
 05.03.2022, 14:30

Hab ich schon probiert, da kann man als Potenz nur eine Zahl/Variable angeben also zb nur '2x' und nicht '2x+1'

0
MrUnkreativ297 
Fragesteller
 05.03.2022, 14:38
@Scaminem

Hat Funktioniert! Danke. Möchte aber aus Neugier trotzdem noch wissen wir man das ohne Hilfsmittel ausrechnen könnte, bzw ob das überhaupt möglich ist, deshalb warte ich nochmal paar Antworten ab

0
Scaminem  05.03.2022, 14:43
@MrUnkreativ297

Klar, es ist natürlich wichtig zu wissen, wie es geht. Wenn du es nochmal erklärt haben willst, kannst du dir Videos von Daniel Jung auf Youtube anschauen. Der kann dir das gesamte Thema in 10 Minuten perfekt erklären!

0