Querflöte spielen mit aufgespritzten Lippen?

2 Antworten

Hallo,
auf jeden Fall wirst du umlernen müssen. Der Ansatz an der Querflöte wird zum großen Teil durch die Lippen hergestellt. Wenn sich daran etwas verändert musst du neu lernen schöne Töne zu erzeugen. Es kann auch sein, dass sich die Lippen anfangs taub anfühlen oder nicht mehr so präzise steuern lassen. Das Zeug was unter die Lippen gespritzt wird sollte sich normalerweise nach ca 1 Jahr komplett abgebaut haben. Es soll auch schon vorgekommen sein, dass Menschen nach so einer Behandlung unsymmetrische Lippen hatten. Damit stelle ich mir das Querflötenspiel dann besonders schwer vor. Auch allergische Reaktionen sind nicht auszuschließen. Man kann die Lippen auch mit schneller abbaubaren Stoffen unterspritzen lassen. Das hält dann nicht so lange. Dann könntest du das Querflötenspiel ausprobieren und müsstest im schlechtesten Fall ca ein halbes Jahr verzichten. Ich würde mit einem erfahrenen Querflötenlehrer und einem unabhängigen Arzt vorab darüber sprechen!

Auf jeden Fall Umlernen nötig.