Stimmt es dass die Griffe beim Saxophon denen auf der Querflöte ähneln?

2 Antworten

Ich weiss es nicht so genau, aber ich habe meiner Lehrerin (spiele auch Querflöte :D) mal dieselbe Frage gestellt und sie meinte, dass sie zumindest die ersten 2 Oktaven identisch sind.

Ich hätte nur die Befürchtung, dass du dir mit dem Saxophon spielen den Ansatz für die Flöte kaputt machst....

So oder so, ich finde es super, dass du noch ein weiteres Instrument lernen willst :)

Ja , bis auf das C2 und C3 ist alles so gut wie identisch , du kannst allerdings nicht in die zweigestrichene Oktave " Überblasen " , dafür gibt es die Daumenklappe für den linken Daumen . Daran gewöhnst du dich aber schnell .

Das mit dem " Ansatz verderben " wird m. Mn . nach überschätzt - erstens sind wir keine Profis und wenn dein Ansatz auf der Flöte gefestigt ist hast du  nichts zu befürchten . Problematisch wäre evtl , während eines Auftritts vom Sax auf die Flöte zu wechseln.......

( Lies dich mal durch entsprechende Threads im " Saxophonforum " - dort werden auch viele Anfängerfragen beantwortet . )

Die einzige Einschränkung , die ich nennen möchte , - den Ansatz am Anfang solltest du dir von einem " Könner " ( Lehrer , Mitschüler , Musiker ) zeigen lassen - man kann sich dämliche Sachen angewöhnen , aber wenn dir das Thema " geblasene Musik " geläufig ist wird das schon was !!

....meine Sätze beziehen sich auch nur auf die ersten 2 Oktaven .....weiter oben ist " alles anders " !



sunny443 
Fragesteller
 23.10.2016, 21:44

okay vielen Dank!!😊

0