Quadcore oder Octacore besser? Was macht ein Prozessorkern?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zu deiner Frage: Sofern beide CPUs die gleiche Architektur verwenden, ist derzeit ein Quadcore mit 4Ghz pro Kern schneller, da die wenigsten Programme und Spiele überhaupt 4 Kerne voll ausnutzen können.

Eine 8-Kern CPU ist dann von Vorteil, wenn du viele rechenhungrige Programme gleichzeitig laufen lässt (Bsp: Spiele, Aufnahmeprogramm, Rendering - alles parallel). Denn dann werden die 4 Kerne, die das Spiel berechnen nicht durch die 2 Kerne, die das Rendering benötigt, gebremst (beispielsweise).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems

Er rechnet. Liste mal auf, welche Prozessoren du meinst, welche Programme du benutzt... Also beim Arbeiten, die viele native Kerne unterstützen wie PS, sind 8 Kernchen schneller. Zum Zocken besser ein ordentlicher Quadscore( wie ein i5, Xeon 123x vx, i7...)

mehr kerne mehr leistung aber auch mehr hitze

quadcore(4)4GHz=16GHz Octacore(8)3GHz=24GHz


UDataPlayer  19.10.2014, 10:39

Diese Werte werden nicht multipliziert... 4 Kerne = 4Ghz, 8 Kerne = 3Ghz.

1
Gehilfling  19.10.2014, 10:40

Weit verbreitete Fehlinformation! Ein Quadcore mit jeweils 4Ghz pro Kern hat keine Gesamtleistung von 16Ghz. Jeder Kern arbeitet für sich alleine und hat eine Taktfrequenz von 4Ghz. Damit kann ein Programm, welches Multicore-fähig ist, einzelne Prozesse auf die jeweiligen Kerne auslagern und somit parallel berechnen, nicht hintereinander. Das bringt einen Geschwindigkeitsvorteil.

1
fabian9165  19.10.2014, 10:48

ja maximal ist dann 16 ghz möglich wird aber eh nie erreicht da wenige programme 4 kerne unterstützen. oder nicht?:D

0
Gehilfling  19.10.2014, 10:50
@fabian9165

Nein ^^. Du kannst die Taktfrequenzen nicht addieren, da die CPUs (und das ist ja der Vorteil beim Multicoring) unabhängig voneinander arbeiten. Sprich die eine 4Ghz-CPU weiß garnichts von der anderen 4Ghz-CPU. Hättest du einen Kern mit 16Ghz, würde er Berechnungen wahnsinnig schnell durchführen können, aber sobald mehrere "Anfragen" anstehen, könnten diese nur hintereinander durchgeführt werden und müssen somit auf die vorherige warten (=Zeitverlust). Bei einer Multicore-CPU geht das parallel.

Hat schon seinen Grund, wieso das immer mit "4x3.5Ghz" etc angegeben wird ;-)

0