Quad Reifen, niedriger Reifendruck?

4 Antworten

Dadurch verrückt sich im Gelände der Bodendruck besser und das Quad sinkt in losem Untergrund nicht ein.

Im Offroad Bereich wird bei PKWs genauso verfahren, nur das hier dann die Druck Absenkung und die spätere Erhöhung meistens über Onboard Systeme geschieht

Großer Reifenquerschnitt samt großer Laufflächenbreite im Verhältnis zum Reifendurchmesser mit dem Ziel, den Reifen an sich dennoch möglichst leicht, aber eigenflexibel federnd zu halten und gleichzeitig die Achsmasse möglichst gering zu belassen.

Zudem waren Quads ursprünglich nicht als Straßenfahrzeuge für den Gebrauch auf Asphalt, sondern als "ATV" ( All Terrain Vehicle ) auf variablem Gelände mit verschiedenster Tragfähigkeit des Untergrundes konzipiert.

Daher sollen solche Pneus auf den verschiedensten Untergründen bei relativ geringer Geschwindigkeit auch mit deutlich variabler Druckbeaufschlagung sicher und optimal betrieben werden können.

Das klappt mit modernen PKW-Breitreifen samt Hochgeschwindigkeitseignung nicht , da dieser Reifentyp nur für Asphalt ausgelegt, und materialtechnisch entsprechend aufwendig verstärkt wurde bei anderen Luftdruck-Notwendigkeiten. Wegen ihres hohen Schwerpunktes müssen handelsübliche Quadreifen im Gegensatz zu hochtechnisierten PKW-Breitreifen auch nur entsprechend begrenzte Seitenführungskräfte aufnehmen können bei Kurvenfahrten.

Je mehr Druck desto weniger Bodenkontakt, aber bei einem so leichten Fortbewegungsmittel braucht man ja sehr viel Bodenkontakt, vor allem wenn man Offroad fährt.

Außerdem würde sich der Reifen nur in der Mitte abnutzen.

Weil es Niderdruckreifen sind. Ist bei Traktoren genauso.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ist einfach so