Qled tv oder beamer?

3 Antworten

Beamer und Leinwand ist aber nur günstiger wenn du entweder billigen Ramsch kaufst und / oder auf dinge wie 4k Qualität & HDR verzichtest! Denn so ein Sony 4k Beamer kostet auch so zwischen 1000€ und nach oben keine Grenze und dazu dann noch eine gescheite Leinwand. Und da gibt es auch wieder verschiedene. Es gibt die klassische weiße Leinwand es gibt aber auch Graue Kontrast Leinwände welche dann für einen besseren Kontrast sorgen und auch mit 3D ein wenig besser funktionieren und und und. Dann kommt es auch wieder drauf an welchen Beamer du kaufst. Ich z.B. verwende einen BenQ TH550 welcher bei einer Distanz von 3,78 Metern eine 110" Kontrast Leinwand "anstrahlt" Aber eben nur in 1080p also Full HD und es ist auch "nur" ein DLP Beamer. Also kostenmäßig kann Leinwand und Beamer günstiger sein Ja - vor allem wenn man eben Abstriche macht. Da liegt es dann eher an dem was du lieber haben möchtest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Qled tv oder beamer?

Nichts von beidem. OLED TV!


Galaxie60 
Fragesteller
 13.03.2020, 10:48

Ne weil meine sicherung is alt und fliegt öfters ( Altes haus) und dann is die einbrenn gefahr größer sagt mein Bekannter

0
derHundefreund  14.03.2020, 10:22
@Galaxie60

Dein Bekannter hat keine Ahnung. QLED ist nur heller und verbessert den Kontrast bzw. das Bild kaum bis überhaupt nicht. Beamer sind qualitativ nicht so gut, es sei denn, du möchtest ordentlich Geld lassen und dann kannst du auch immer wieder die Birnen austauschen, was wieder ordentlich Geld kostet.

Die einzig sinnvolle Alternative: OLED. Ich selbst besitze einen 65" 4K OLED TV von Sony und das Bild ist absolut außerirdisch. Das Schwarz ist echt und so dunkel, wie der hauchdünne Bildschirmrand. Wenn es im Film einen "Black" gibt, es dunkel und das Licht ebenfalls aus ist, wird es im Zimmer auch stockduster.

Dazu kommt das HDR10. Metalle leuchten und Wasserflächen spiegeln einfach unglaublich intensiv und durch den echten Schwarzwert, hast du einen sagenhaften Kontrast. Daher hat jeder, der etwas anderes empfiehlt, schlichtweg keine Ahnung von der Materie und/oder keine Augen im Kopf!

P.S.: Den Einbrenn-Effekt gibt es bei OLED zwar, aber so minimal, dass er kaum bemerkbar ist. Und dauerhaft brennt sich da nichts ein, da die Pixeltechnologie es durch minimale Bewegungen verhindert. Zumal es deshalb auch Bildschirmschoner gibt.

1
Canonio  15.03.2020, 17:42
@Galaxie60

Die Einbrenngefahr hast du nur wenn du immer gleiche Bilder anschaust. Solange du nicht 6 Stunden den gleichen Sender schaust, ist das zu vernachlässigen. Und das Sicherung fliegen ist nur wichtig, wenn es nach einer langen Session passieren würde, kurz bevor du abschalten möchtest. Würde das passieren, gibt es aber einen Menüpunkt, wo du die "Bildschirmreinigung" die er normalerweise automatisch durchführt, auch manuell starten kannst.

Und vielleicht solltest du mal einen Elektriker kommen lassen, denn fallende Sicherungen sind sowieso doof.

0

Mein Beamer macht ein Bild mit 3,7m Diagonale. Da kann kein TV mithalten. Aber nur weil er entsprechen weit von der "Bildwand" entfernt sein kann. Das musst du natürlich bei deinen Räumlichkeiten berücksichtigen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dies und das...

Galaxie60 
Fragesteller
 12.03.2020, 17:45

Von der wand hock ich ca. 2,50 bis 3 m weg :)

0
ThadMiller  12.03.2020, 17:47
@Galaxie60

Kommt auf den Beamer an, welche Diagonale er da erreicht. Meiner ist mindestens 4,5m von der Wand entfernt. Der optische Zoom ist leider meist recht gering.

0