Putz und aufräum sucht

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, es gibt tatsächlich "Ordnungszwänge", aber die sind schlimmer... Wenn es Dir aber psychisch nicht so gut geht, dfenke ich aber eher, Du suchst Beschäftgung und Ablenkung- gar nicht verkehrt, aber versuch lieber, Dich draußen, mit Sport oder Freunden abzulenken... :) Alles Gute!


tantelila  16.05.2013, 23:15

Ooooh- vielen Dank, auch wenn ich nicht weiß, wie ich dazu komme...? Hoffe aber, dass es Dir bald besser geht! Liebe Grüße TanteLila

0

Es gibt Menschen, die Putzsüchtig sind!

Nur, bei Dir ist es keine Putzsucht, sondern eher Ablenkung! Wenn es Dir zur Zeit nicht so gut geht, versuchst Du Dich mit Aufräumen und putzen abzulenken, das ist völlig harmlos, denn Du räumst äusserlich auf, weil es Dir psychisch gerade nicht gelingt, das ist ja nicht immer so!

Du kannst also ganz beruhigt sein, putzsüchtig bist Du nicht, wenn es Dich von anderen Problemen ablenkt, dann mach es ruhig, denn wenn Du um Dich herum aufgeräumt hast, sieht es auch in Dir drinnen nicht mehr so dunkel aus, das macht Dir auch Freude, wenn Du es wieder sauber und ordentlich hast!

Mach ruhig, das was Dir hilft und wenn es das Aufräumen um Dich herum ist!

Alles Liebe! L.G.Elizza

Sowas gibt es tatsächlich....aber ich denke einfach,daß du dich instinktiv versuchst zu beschäftigen und abzulenken...von deinen Problemen oder Ängsten! Beobachten solltest du das aber,damit es nicht zu einer Phobie wird! Alles Gute für dich!

Hallo DearFairytale,

vermutlich gibt es momentan einiges in Deinem Leben, das etwas aus der Bahn geraten ist und Du nicht weisst, wie Du es aendern kannst, darum versuchst Du, zumindest mal Ordnung in Deine naehere Umgebung zu bringen.

Das ist ein voellig normaler Ausweichmechanismus, dem Du ruhig nachgeben solltest. Das bringt Dich auf andere Gedanken, und das Ergebnis stimmt Dich froh ........

Also mache es, raeume auf ,

und wenn Du fertig bist zu Hause, kannst Du gerne bei mir weiter machen .......... ^^

Liebe Gruesse

Es gibt schon eine Erkrankung namens Putzsucht, bei dir tippe ich darauf jedoch nicht. Echte Putzsucht ist keine einmalige Sache, sondern da wird nonstop geschrubbt, sortiert und abgestaubt. Bei dir ist das sicher momentan eine unbewusste Selbsthilfe: wenn es innerlich chaotisch ist, sollte wenigstens der äußere Rahmen stimmen. Da ist auch durchaus was dran. Außerdem lenken Aufräumen und Putzen ab, die körperliche Bewegung tut gut und das Ergebnis danach erst recht. Oft geht es einem dann insgesamt auch besser. Man kann auch sagen, du betreibst gerade aktive Selbsthilfe :)

Nur wenn du nicht mehr aufhören kannst mit Putzen und Sortieren und sich das länger hinzieht, solltest du daran denken, Hilfe zu holen. Seh ich gerade aber noch nicht.