PulsAdern?

1 Antwort

Entscheidend ist der Blutverlust. Je nach Alter/Körpergröße wirds ab 1,5-2 Liter lebensgefährlich.

https://www.thieme.de/viamedici/vorklinik-faecher-physiologie-1509/a/grenzen-des-menschlichen-koerpers-30370.htm?p=all

Ein Mensch kann den Verlust von 30% seines Blutvolumens kompensieren. Ab 40% Blutverlust muss sofort eine Transfusion erfolgen, idealerweise mit Erythrozytenkonzentrat. Beim Blutverlust stirbt man am Volumenmangelschock und der daraus resultierenden Minderdurchblutung, Azidose oder Mikrothrombenbildung. Deshalb ist es wichtig, schnellstmöglich das Volumen aufzufüllen. Außerdem sinkt bei großem Blutverlust der Kreislauf so stark ab, dass die Herzkammern nicht mehr mit Blut versorgt werden. Das führt zu schweren Herz-Rhythmus Störungen, die tödlich enden können.