Prozessor in Koffer bzw. Handgepäck?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja natürlich kannst du eine CPU in den USA kaufen und mit nach Deutschland nehmen. Ob du die CPU nun in den Koffer oder in das Handgepäck packst bleibt dir überlassen.

Wichtig ist nur, wenn du die zulässige Freimenge (Waren im Wert von 430,- zum Eigenbedarf) überschreitest musst du bei der Einreise in die EU die Ware verzollen. Dazu wählt man im Flughafen einfach den passenden Ausgang der für die Einfuhr von zu verzollender Ware gekennzeichnet ist.

Näheres kannst du beim Zoll erfahren:

https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Reisefreimengen/reisefreimengen_node.html


bummelto 
Fragesteller
 19.08.2019, 20:36

Okay danke , sind „nur“ 200 US$.

0

Wenn du ihn sowieso boxed kaufst -> ist er ja schon gut verpackt.

Ansonsten ist lediglich die Freimenge zu beachten: 430 Euro, unter 15 Jahren sind nur 150 Euro zollfrei.

Welchen Ryzen willst du denn mitbringen - und wie viel kostet er in den USA?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Früher Beruf, heute »nur« noch Hobby.

bummelto 
Fragesteller
 19.08.2019, 20:37

Ja geht um den Platz , ist schon so wenig Platz , deswegen würde ich die Verpackung weglassen aber danke.

1

Ich würde Handgepäck. Denk an den Zoll!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung