Programmieren für Systemintegrator?

1 Antwort

Ich nehme mal an, du redest von der Ausbildung "Fachinformatiker Systemintegration".

Also vor der Ausbildung muss man eigentlich gar nichts können. Man lernt alles wichtige während der Ausbildung.

Während der Ausbildung wirst du natürlich auch programmieren lernen. Nicht so ausführlich wie ein "Fachinformatiker Anwendungsentwicklung", aber du hast auf jeden Fall Programmieren in der Berufsschule und solltest es auch mal im Betrieb gemacht haben.

Später im Beruf programmierst du dann eher weniger. Wobei es immer wieder mal vorkommen könnte, dass man kleine Skripte oder kleine Anwendungen schreiben muss.


SchwarzeTaube03 
Fragesteller
 15.08.2022, 16:22

Ah, gut zu wissen. Ich bin nämlich aktuell in einer schulischen Ausbildung als Informationstechnischer Assistent und programmiere dort selber mit C. Auch wenn ich persönlich keine großen Probleme mit programmieren habe, kann ich mir das per se später nicht als Beruf vorstellen; uns wird halt beigebracht, wie wir mit Kundenaufträgen umgehen und diese dann umsetzten sollen, dabei sitze ich ab und zu etwas länger vorm Bildschirm und überlege, wie ich das im Anschluss umsetzen kann. Möchte mich deshalb diesbezüglich schonmal etwas informieren, damit ich weiß ob denn nun so eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration was für mich wäre.

0
grtgrt  20.08.2022, 12:48
@SchwarzeTaube03

Wisse auch: Als "Systemintegrator" zu arbeiten ist noch ganz was anderes als nur Fachinformatiker für Systemintegration zu sein.

1