Probleme mit WLAN- Was ist ein Nokia Broadcom?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Manuplayz0305,

Zuallerst muss ich erst mal sagen, dass 250 MBit/s nicht über DSL sondern VDSL laufen.

Außerdem ist eine FRITZ!Box 7520 nicht ein sehr guter Router. Zudem ist das 2,4GHz Netz nicht schlecht. Bei sehr hohen Geschwindigkeiten natürlich schon, diese erreicht man aber mit 250 MBit/s auf gar keinen Fall.

Der Nokia Broadcom ist sogesehen die DSL-Vermittlungsstelle.

Nun zu deinem Problem, es könnten zwei Ursachen existieren.

  1. WLAN-Sender (Router)
  2. WLAN-Empfänger (Smartphone)

Ich könnte dir weiterhelfen, wenn du mir das Modell des Gerätes deiner Mutter nennen könntest.

Woher ich das weiß:Hobby – Informatik

Manuplayz0305 
Fragesteller
 01.07.2020, 21:52

Selbst mit meinem Samsung galaxy s9 erreiche ich im 2,4 ghz nur max 50 mbit. Das ist mit allen anderen Handys auch so. Nur im 5ghz Netz kommen 200 mbit an. Meine mom hat ein honor 5x. Eben ohne 5ghz.

Muss wohl am Router liegen, wenn die 2,4ghz so schlecht sind. Im 2,4ghz Bereich sind in der Nähe zirka 7 andere Router mriner Nachbarn

0

Unabhängig von der Frequenz kann bei vielen Quellen das WLAN Signal deutlich abgeschwächt werden. Auch Wände beeinflussen die Qualität negativ! Lad dir doch mal eine App runter um die WLAN-Signalstärke zu messen und guck, wo eurer Wohnung kein oder nur schlechtes WLAN ist.

Zeitgleich kannst du am PC auch mal einen Speedtest machen um zu prüfen ob die Leitung nicht extern negativ beeinflusst wird und ihr nicht die 250 mbit erhaltet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Manuplayz0305 
Fragesteller
 01.07.2020, 17:45

per LAN am PC sind es 210 mbit zirka. Es könnte echt an der Position des Routers liegen. Der steht in einem Schrank (zwar nicht geschlossen) aber dennoch könnte der das Problem sein. (Es ist so ein Holzschrank indem der PC, Ordner und co stehen und den man zu macjen kann wenn man den PC nicht mehr nutzt, ist aber meistens offen)

0
Helsgard  01.07.2020, 17:48
@Manuplayz0305

210 mbit ist eigentlich okay :), wie gesagt prüf mal mit deinem Handy in deiner Wohnung wo das WLAN-Signal schwächer ist und positionier den Router ggf. neu (evtl. auf dem Schrank?). Falls dies nichts hilf kannst du auch zu einem Repeater greifen, welcher das WLAN Signal über das Stromnetzwerk an deinen Router angeschlossen wird und das WLAN-Signal verstärkt bzw. erweitert.

1