Problem mit fahrstunden ...

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Versuch, es durchzuziehen. Wenn du jetzt aufhörst, mussten wieder von vorn anfangen. Konzentrier dich auf Aspekte wie das Umschauen und arbeite daran. Notfalls musst du mal deinen Fahrlehrer wechseln. Viel mehr kann dir leider auch nicht raten. Du bist aber (noch) im Rahmen des Normalen von den Stunden her. Viel Erfolg 


Mobidick318 
Fragesteller
 01.05.2015, 23:40

Danke!

1

Es gibt noch nen anderen fahrlehrer der etwas jünger ist als der den ich jetzt hab, sieht auch netter aus, aber einige meinen dass der einen auch nervös macht.

Da kann ich nur sagen, zieh es durch und versuche das Beste draus zu machen :-) jetzt kannst du es nicht mehr ändern, lasse dich nicht stressen und wenn er dich noch einmal anmeckern sollte und dich das wirklich stört, sage es ihm ganz direkt.


Mobidick318 
Fragesteller
 01.05.2015, 23:17

ich hab ihm schonmal gesagt dass mich das stört, aber er meinte wie er es sonst sagen soll und mir beibringen soll. Und er meinte dabei auch dass er sich garnicht aufregt (sah aber anders aus). Soll ich denn nicht den fahrlehrer wechseln?

0

40 Fahrstunden sind eigentlich der Durchschnittswert, da ist nichts schlimmes dran. Der Fahrlehrer muss streng sein, noch teurer wäre es, wenn du die Prüfung mehrmals machen möchtest. Und wenn dich ein Fahrlehrer schon nervös macht, wie soll das dann aussehen wenn der Prüfer noch mit im Auto sitzt? Wenn du Fehler machst musst du eben so lange fahren, bis du sie nichtmehr machst, da kann doch dein Fahrlehrer nichts dafür. Ich habe am Anfang auch immer wieder die gleichen Fehler gemacht und irgendwann machte es klick und ich konnte plötzlich halbwegs ordentlich Auto fahren. Du schaffst das schon auch noch, mach dich mal nicht verrückt. Dass der Führerschein teuer wird hätte ich dir auch vorher sagen können...

Ich kann meinen Vorrednern leider nicht zustimmen. Du bezahlst die Stunden, also kannst Du erwarten, dass der Umgang und das Miteinander auch passt! Den Führerschein erwibst Du im Team mit Deinem Fahrlehrer. Jede seriöse Fahrschule weiß das und weist die Fahrschüler auch im Vorfeld auf die Möglichkeit eines Fahrlehrerwechsels hin. Sollte dies in Deiner Fahrschule nicht möglich sein (Fahrlehrermangel), würde ich in so einem Fall sogar einen Fahrschulwechsel in Kauf nehmen!

Die Chemie zwischen Fahrschüler und Fahrlehrer sollte passen, sonst wird das nichts.

LG eine Fahrlehrerin