Problem Aufbau Tischtennisplatte Kettler MATCH 3.0 OUTDOOR

3 Antworten

Hallo Christian,

wir sind als autorisierte Kettler Fachhändler dieses Problem mal pragmatisch angegangen, ich gebe hier mal einige wichtige Infos zum Thema Aufbau Kettler Tischtennis-Platte: 1. bereits der Antransport muss gut vorbereitet sein, die Tischtennisplatten sind zwar robust verpackt, die Lagerung muss jedoch auf ebenem Boden erfolgen, da sich die verpackten Plattenhälften sonst verziehen können 2. es bleiben immer Schrauben und Unterlegscheiben übrig, die legt der Hersteller als "Montagepuffer" bei! 3. zunächst sollte, wie in der Anleitung sachlogisch beschrieben, der Unterbau der Platte montiert werden, dann müsst ihr zu Zweit die Plattenhälften einhängen, jedoch davor die Arretierungen lösen (roter Knopf am Unterbau) 4. bei Outdoor-Platten ist die Endmontage unproblematisch, bei Indoor-Platten sollte die Endmontage unbedingt in dem Raum erfolgen, in dem sie aufgestellt wird, sonst kann es euch passieren, dass ihr die komplett montierte Platte nicht durch Türen oder über Treppen transportiert bekommt 5. beim Unterbau unbedingt bei den bewegten Einheiten auf die Unterlegscheiben achten, sonst verschleissen diese vorzeitig durch Abrieb 6. Plasteverkleidungen des Unterbaus erst am Schluss nach Einbringung der Platte montieren, sonst können die empfindlichen Plasteverkleidungen wegplatzen

Wenn ihr Fragen habt, dann könnt ihr uns jederzeit kontakten unter 03338/60 40 31! Wir bieten den Aufbau und Transport von Kettler-TT-Platten deutschlandweit an unter: www.tec-physio.de

Gruss

Sebastian Grossmann Tec-Physio Grossmann

Sowas läßt man auch aufbauen ;)))