Privilegiert?

4 Antworten

Du mußt dich nicht rechtfertigen.

Es gibt immer Ignoranten die der irrigen Auffassung sind, dass sie etwas besonderes geleistet hätten und verächtlich auf ärmere Menschen blicken mit dem unausgesprochenen Vorwurf, dass diese nichts leisten würden.

Sie ahnen nicht, dass vieles davon Glück und noch weniger ihre eigene Leistung ist. Erst recht wissen sie nicht, dass ihre sog. Leistung sehr schnell vergessen ist, wenn ihr Arbeitgeber die Firma an die Wand fährt, oder Kosten einsparen will, oder sie durch Scheidung oder Krankheit sehr schnell an den Bettelstab geraten.

Daher macht es keinen Sinn gegen diese Dummheit und Ignoranz anzukämpfen und erst recht nicht sich als Betroffener zu rechtfertigen. Das bei der Energiewende insbesondere diejenigen im Fokus stehen müssen, die sich keine wärmegedämmte Wohnung, energiesparende Fahrzeuge oder ökologisch korrekte Nahrung leisten können, ist zwar schon erkannt, aber leider noch nicht gelöst worden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen

Man muss sich ja gar nicht rechtfertigen. Man darf nur nicht rumjammern, dass man es nicht hat.

Und man kann sich auch gutes Essen selber kochen, das ist billiger und gesünder als fertig gekauftes Billigessen, z. B. viele Konserven oder Instant-Zeugs.


Hanzamar44 
Fragesteller
 19.07.2022, 17:58

die zutaten müssen trotzdem billig sein.

0

Naja wenn es alle machen wird es auch billiger aber die Mittel und die Oberschicht muss hakt anfang bei der unterschicht kann man eigentlich nicht böse sein weil sie halt nicht das geld haben also lass dich nicht runterkriegen


Hanzamar44 
Fragesteller
 19.07.2022, 17:56

Die sagen mir dann ich soll mir einen gutbezahlten Job besorgen, als ob das so einfach wäre.

0

Du musst garnichts. Und kein Auto ist immer umweltfreundlicher als ein Auto. Da bist Du fein raus.

Was das Essen anbelangt, kann ich mich auch sehr günstig gesund ernähren. Als Vegetarier habe ich den Luxus, mir kein Fleisch kaufen zu müssen. Und da ist mir herzlich egal, wer das doof findet.