Praxisbericht Beobachten mit dem Beobachtubgsbogen PERIK?

1 Antwort

Nur wenn du mit PERIK gearbeitet hast kannst du die Frage beantworten:

“Beschreiben sie welche Schlussfolgerungen sie aus diesen Beobachtungen für ihre pädagogische arbeit mit diesem kind ziehen“ :

Du hast anhand deiner Beobachtungen die folgenden Eigenschaften des Kindes zu kommentieren:

Kontaktfähigkeit

Selbststeuerung/Rücksichtnahme

Selbstbehauptung

Stressregulierung

Aufgabenorientierung

Explorationsfreude

Um die typische PERIK-Pädagogik dabei zu beachten, sollst du dann darin die SCHUTZFAKTOREN suchen (=Resilienz !) .

Mit diesen positiven (!) Eigenschaften des Kindes sollst du dir dann einige Entwicklungsmöglichkeiten für dieses(!) Kind ausdenken, wie z.B.:

Wo zeigt es Positive soziale Beziehungen und wie kannst du die nutzen ?

Wo konnte es Bedürfnisse aufschieben, Affekte kontrollieren und wie kannst du das nutzen ?