Praktische Fahrprüfung nicht bestanden - Fahrschulgebühr nochmals bezahlen?

7 Antworten

Ja du musst beide Gebühren nocheinmal bezahlen.

Die 84,97€ sind die Gebühr vom TÜV also wenn du so willst der Lohn für den Prüfer (und Verwaltungsgebühren usw.) und der fällt ja für jede Prüfungsfahrt an.

Die 130,00€ sind Fahrschulgebühr also der Lohn für den Fahrlehrer (und Spritkosten, Abnutzung des Autos usw.) und der fällt auch für jede Prüfungsfahrt an.

Die Prüfungsfahrt ersetzt eine normale praktische Fahrstunde. Da aber in der Regel für eine Prüfungsfahrt mehr bürokratischer Aufwand zu leisten ist, ist sie meistens teurer als eine normale Fahrstunde.

also wenn du 10x durchfällst, zahlst du auch 10x den TÜV. Deine Fahrschule wird vllt. etwas kulanter sein und nur 8x kassieren... ist aber freiwillig vom FL...

Einige Fahrschulen berechnen das andere nicht. Manche berechnens auch nur bei der 2. Vorstellung dann nicht.

der verein heisst übrigens TÜV, nicht TÜF. Ja , du löhnst nochmal volle 84,97 und die 130 wohl auch. Das muss bißchen wehtun, damit du beim 2. mal bestehst.

ja muss man, (es heißt TÜV)