Praktikum Pilot/Co-Pilot

2 Antworten

Hallo,

nun, mit dem Praktikum als Pilot meinst Du ja nicht ernst oder willst Du probehalber mal einen Jumbo steuern? Deshalb sagt ja auch die LH nicht ohne Grund, dass ein Praktikum als Pilot nicht machbar ist. Man kennt dort seine Pappenheimer, sprich, die Träumer!

Was Du vielleicht meinst ist, ob es möglich wäre, im Rahmen eines Schülerpraktikums eine Mitfluggenehmigung im Cockpit bei einem Tagestrip auf der Kurzstrecke zu erhalten.

Ja, dies war bis Mitte 2011 auch noch möglich unter 4 Bedingungen:

  1. Ein Schülerpraktikum bei der Passage. Das gab und gibt es offiziell aber nicht. Da kommt man nur dran, wenn man bei LH jemanden kennt, der bereit ist, den Schüler während des ganzen Praktikums zu betreuen. Da muss also jemand privat engagiert sein. Also selbst für Praktikanten in der Technik oder bei den Sky-Chefs war das nicht machbar.

  2. Der Chefpilot musste mit guten Argumenten überzeugt werden können, seine Genehmigung zu geben. Dann hat er eine schriftliche Mitfluggenehmigung erteilt, die den Behörden vorgelegt werden konnte.

  3. Es musste ein Flug gefunden werden, der morgens in FRA startete, nur innerhalb der EU stattfand und abends wieder so früh in FRA landete, dass die Schüler nicht am späten Abend nach Hause fahren mussten. Außerdem durften natürlich keine Übernachtungskosten anfallen und auch Reisen in Länder mit Visums- oder Passpflicht waren ausgeschlossen.

  4. Dann musste man "nur" noch eine Crew finden, die damit einverstanden war. Solche Dinge sind nach der EU-OPS immer Entscheidungen des Kapitäns, aber selbst wenn er einverstanden gewesen wäre und sein CO nicht, hätte es nicht funktioniert.

Da die Schüler vor ihrem Praktikum immer sicherheitsüberprüft wurden und nicht den kleinsten grauen Fleck auf der Weste hatten (keine Schulhofprügeleien, kein Kiffen, kein Klauen ;-), war das normalerweise machbar.

Für alle war aber auf jeden Fall immer die Teilnahme an einer Simulatorsession über 4 Stunden möglich. Nur gibt es bei der Passage niemanden mehr, der sich um Schüler kümmert, deshalb ist der Teil mittlerweile Geschichte.

Nur für Studenten ist ein Praktikum bei der Passage möglich, für Schüler eben "nur" bei der Technik oder den SkyChefs, was aber auch eine gute Gelegenheit ist, mal einen Flieger von innen zu sehen; bei der Technik sogar ins Eingemachte, wenn diverse Zugangsklappen und Panels ab- und losgeschraubt sind.


xmarcelx97 
Fragesteller
 02.04.2013, 17:56

Ja, das man nich selber fliegen darf ist klar

0
rudim1950  02.04.2013, 20:10
@xmarcelx97

OK, aber wie Du an den Antworten siehst (und auch an vielen anderen auf die gleichen Fragen - gibt es ja hier jede Menge), scheint das doch nicht ganz so klar zu sein; und wenn selbst die Lufthansa darauf hinweisen muss ...

Aber das ist ja jetzt für alle Zeiten geklärt - bis in einigen Tagen der nächste Himmelsstürmer nachfragt :-)

Nichts für ungut!

0

Wenn du mit einem Praktikum als Pilot meinst, dass du auch mitfliegen kannst, wird dies leider nicht möglich sein.

Hier ein Auszug von der Lufthansa-Seite:

,,Praktika als Pilot/-in, Flugbegleiter/-in oder Service Agent Check-In sind aus Gründen der Sicherheit sowie aus rechtlichen Gründen generell nicht möglich."

http://www.be-lufthansa.com/jobs/praktikum/#/jobs/praktikum/schuelerpraktikum/

LG