Praktikum am Flughafen Frankfurt ( Fraport )

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

erstmal zum Schülerpraktikum an sich. Hier findest Du Informationen der Fraport:

http://www.fraport.de/content/fraport-ag/de/jobs_karriere/auszubildende_schueler/schuelerpraktika.html

So, immer gut ist, wenn Du sozial engagiert bist, also bei der Jugendfeuerwehr oder in Vereinen. Bei der Vorstellung musst Du Dich natürlich geben. Versuche nicht, zu schauspielern, wie gut Du bist. Jeder Personalverantwortliche merkt das nach dem ersten Satz.

Selbstbewusstsein kann man (selbst) trainieren. Versuche mal, mit Eltern oder Freunden über ein Thema (dass diese vorgeben) zu diskutieren; Zeit 10 min. Dabei kommt es nicht darauf an, die anderen niederzumachen, sondern Du solltest ruhig Deine Ansicht vertreten. Schau Deinem Gegenüber immer in die Augen ohne hinzustarren.

Das wirkt sich auch auf Deine Bewerbung aus. Die reichst Du ja schriftlich ein. Benötigte Unterlagen sind: Bescheinigung der Schule (wichtig für die Unfallversicherung), kurzer Lebenslauf, die 2 letzten Zeugnisse sowie das Bewerbungsschreiben mit Begründung, warum Du gerade bei der Fraport und in dem Bereich, für den Du Dich bewirbst, das Praktikum machen willst. Die Zusage zum Praktikum hängt vor allem von der erforderlichen Sicherheitsüberprüfung ab.

Ungefähr eine Woche vor dem Bewerbungsgespräch solltest Du Dich mit den dann aktuellen Themen beschäftigen. Am besten stichwortartig aufschreiben und vielleicht auch eventuelle Querverbindungen zu heute markieren.

Warum machst Du ein Praktikum? Sag nur nicht, dass es von der Schule so vorgesehen ist, sondern eher, dass Du darin eine Chance siehst, einen Einblick zu bekommen. Das ist natürlich bei allen Praktika so, aber das musst Du noch ausfüllen. Warum gerade in der Abteilung? Du solltest also spätestens, wenn Du die Bewerbung losschickst, wissen, warum Du Dich auf welche Stelle bewirbst.

Natürlich gehört Pünktlichkeit dazu. FRA ist extrem unübersichtlich, also solltest Du mal Zeit investieren und schon einmal schauen, wo Du welche Abteilung findest.

Ich habe selber bei der Luffthansa-Passage im Bereich Crewtraining und Trainingstandards viel Jahre lang Schülerpraktikanten betreut. Mit meinem Rückzug aus dem Arbeitsleben ist leider auch die Praktikantenbetreuung zumindest in meiner Abteilung "gestorben". Ich persönlich finde das schade.


Die Bewerbungen werden automatisch abgeleht. Da brauchst du gute Kontakte

sag dass du alles machen würdest für deinen chef, das kommt gut an ;)