PPA in verschiedenen Möglichkeiten übersetzen (Latein)?

2 Antworten

Das ist wohl etwas anders gemeint. Am Beispiel des Satzes 1 würde ich mir das etwa so vorstellen:

Magistri multa docentes cives delectant

  1. wörtlich: Die Vieles lehrenden Lehrer erfreuen die Bürger. (Bemerkung; wörtliche Übersetzung hört sich im Deutschen nur bei Partizipien einigermaßen gut an, wenn sie keine eigenen Objekte haben)
  2. Relativsatz: Lehrer, die Vieles lehren, erfreuen die Bürger. (Meist gebrauchte Übersetzung bei Partizipien)
  3. konjunktional: Wenn Lehrer Vieles lehren, erfreuen sie die Bürger (konditional)
  4. konjunktional: Da Lehrer Vieles lehren, erfreuen sie die Bürger (kausal)
  5. konjunktional: Obwohl Lehrer Vieles lehren, erfreuen sie die Bürger (konzessiv; passt hier nicht, man nimmt es nur, wenn wirklich ein Gegensatz vorliegt)

Das sind 5 Möglichkeiten, von denen immer welche passen, beim Satz 1 die Varianten 2, 3 und 4 (also drei passende).
Die anderen Sätze entsprechend.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Nett dass Du fragst, ob Deine Übersetzung richtig sei. Am sinnlosen Deutsch könntest Du aber sehen, dass Deine Übersetzung kreuzfalsch ist.

Latein (Satz 5)

Liberi verbis patris moniti non paruerunt. (Modal)

Deine Übersetzung:

Obwohl die Wörter den Berg des Vaters nicht erfüllt hatte. Das ist blanker Unsinn, nichtwahr? Da hättest Du selbst sehen können, dass Deine Übersetzung falsch war.

Liberi  heißt : Die Kinder (als gegenüber von ,,den Eltern")

moniti kommt nicht von Mons  ,,Berg", sondern von monere ,,ermahnen"

paruerunt von pareo, parui, parere. ,,gehorchen"

Die Kinder, von den Worten des Vaters ermahnt, gehorchten nicht.

Bevor Du die Methodik des Antwortgebers  @Volens einsetzt, musst Du die Übersetzungen prüfen, ob die Wörter richtig sind und ob der ganze Satz überhaupt einen Sinn ergibt!!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

ulrich1919  14.11.2018, 19:51

Gemäß @Volens könntest Du die konzessive Form einsetzen: Obwohl die Kinder von den Worten des Vaters ermahnt wurden, gehorchten sie nicht.

0