Postfach einrichten - Anschrift?

3 Antworten

PRIVATISIERUNG LÄSST GRÜSSEN

Hallo liebe ExBundesPost-Kunden, nach 23 Jahren Privatisierung, bekommt man dies nicht nur an explodierenden Portokosten, sondern auch am Mangel an Service deutlich zu spüren: Ich habe sogar Privat ein Postfach gehabt, egal ob Behörde, Unternehmen oder Privat, bei der Bundespost war das immer anstandslos gelaufen und es kam jeder Brief dort rein...

Nun ist es aber so dass das Deutsche Post AbfallGrüppchen (muss man leider so sagen) nicht mehr Fähig ist Briefe wie in gewohnter Staatsqualität zuzustellen.

Deshalb kann es auch mal vorkommen, dass ein Brief - trotz Postfach - mal in den Briefkasten gestopft wird oder verschwindet oder zurückkommt. Lasst euch einfach überraschen!

Zudem kommt auch noch, dass wegen der Privatisierung nun Postfächer ab dieses Jahr viel kosten werden an Grundgebühr. Sogar Kunden die bereits unter den Bedingungen der einmaligen Grundgebühr einen verbindlichen Vertrag abgeschlossen haben, werden so genötigt für etwas zu zahlen, wozu es keine vertragliche Zahlungspflicht gibt, weil das BGB dabei auf der Seite der Kunden ist, droht die Post ganz unseriös bei Nicht-Zahlung der Nicht-Vereinbarten Grundgebühr sich einfach nicht an den geschlossenen Vertrag zu halten, trotz gezahlter Grundgebühr... deshalb als Tipp an alle Postfachinhaber:

ES WIRD GERATEN NICHT ZU ZAHLEN UND GEGEN DIESE UNZULÄSSIGEN (pacta sunt servanda) BEDINGUNGEN / NICHTEINHALTUNG DES !GESCHLOSSENEN! VERTRAGES ZU KLAGEN!

Nebenbei: Der Staat motiviert dazu, private Briefzusteller-Unternehmen zu gründen wie Nordbrief etc. Mehr dazu hier:

https://www.mailalliance.net/briefe-guenstiger-verschicken/index.html

...nur als Geheimtipp für Interessierte ;-)

Subventionen und staatliche Beihilfen haben sich in den letzten 20 Jahren dafür VerDREIfacht, die Branche boomt, weil es sehr lukrativ ist, aber auch stark vom eigenen Dienstleistungspektrum und Qualität abhängt. Möge der bessere Gewinnen:

https://www.deutschland-startet.de/

Scheint nicht überall gleich zu sein. Bei uns kommt die ganze Post ins Postfach, egal, wie sie adressiert ist.

Du kannst aber auf jeden Fall künftig immer Dein Postfach als Absender angeben. Funktioniert eben nur bei Paketen und Päckchen nicht.

Die Post wird an die angebene Adresse gesendet. Du mußt Die Geschäftspartner informieren.


Kaill 
Fragesteller
 27.02.2015, 18:39

Alles klar. Ich habe zur Absicherung jetzt noch einen Nachsendeauftrag beantragt, damit alle Briefe an das Postfach kommen

0