Port 1467 csdmbase?

1 Antwort

Port 1467 wird oft mit "csdmbase" assoziiert, was für "Cabletron Management Protocol Base Port" steht. Dient der internen Kommunikation in Netzwerkumgebungen.

Portnummern reichen von 0 bis 65535, aufgeteilt in verschiedene Kategorien:

  • Well Known Ports: 0–1023
  • Registered Ports: 1024–49151
  • Dynamic and/or Private Ports: 49152–65535

Der Port 1467 fällt in die Kategorie der Registered Ports.

Eine Übersicht:

Bild zum Beitrag

Well Known Ports (0–1023):

Port 20/21: FTP (File Transfer Protocol) - Daten und Steuerung
Port 22: SSH (Secure Shell) - sichere Logins, Dateiübertragungen (scp, sftp) und Portweiterleitung
Port 23: Telnet - unverschlüsselte Textkommunikation
Port 25: SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) - E-Mail-Versand
Port 53: DNS (Domain Name System) - Namensauflösung
Port 67/68: DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) - dynamische IP-Adressvergabe
Port 80: HTTP (Hypertext Transfer Protocol) - unverschlüsseltes Web-Browsing
Port 110: POP3 (Post Office Protocol version 3) - E-Mail-Empfang
Port 143: IMAP (Internet Message Access Protocol) - E-Mail-Empfang
Port 161/162: SNMP (Simple Network Management Protocol) - Netzwerkmanagement
Port 443: HTTPS (HTTP Secure) - verschlüsseltes Web-Browsing
Port 993: IMAP über SSL - verschlüsselter E-Mail-Empfang
Port 995: POP3 über SSL - verschlüsselter E-Mail-Empfang

Registered Ports (1024–49151):

Port 1433: Microsoft SQL Server
Port 1521: Oracle Datenbank-Service
Port 3306: MySQL Datenbank-Service
Port 3389: RDP (Remote Desktop Protocol) - Windows Remote Desktop und Terminal Server
Port 5432: PostgreSQL Datenbank-Service
Port 5900: VNC (Virtual Network Computing) - Fernsteuerung von

DesktopsDynamic and/or Private Ports (49152–65535):

hoffe das hilft etwas....

mfe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Internet, WLAN, Server)

Dinci22 
Fragesteller
 06.11.2023, 17:02

Vielen Dank

1