Pony Transport Mallorca-Hamburg?

3 Antworten

Hallo, 

nichts für ungut, aber wenn du dir Gedanken um die Kosten des Transportes machen musst, wie sieht es dann bei höheren Tierarztrechnungen aus? Pferde sind leider nicht ganz billig. Am besten hast du vorher für den Kauf und künftig für die Tierarztrechnungen mehrere 1000 Euro angespart. Ansonsten sind dir alle Kosten bewusst (ca 400 Euro monatlich + Haftpflichtversicherung, ggf OP-Versicherung)? 

Du brauchst für die Einreise nach Deutschland ein Gesundheitszeugnis der zuständigen Behörde vor Ort und den Equidenpass. Wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche, dann hast du eigentlich keine andere Wahl als das Pferd mit dem Flugzeug zu transportieren. Das wird definitiv nicht ganz billig. 

Mit freundlichen Grüßen

VanyVeggie

Gesetzt den Fall, Deine Eltern ziehen tatsächlich mit an diesem Strang und wollen Dir das Ganze tatsächlich bezahlen, brauchst Du dennoch eine Ankaufuntersuchung vor Ort. Nur wenn die positiv ausfällt, darfst Du Dich auf ein solches Wagnis einlassen. Denn Deine Eltern gehen mit dem Kauf des Pferdes eine nicht zu unterschätzende finanzielle Belastung ein und ist es krank können die Kosten dafür unter Umständen wenig überschaubar werden. Deshalb sei fair - verzichte nicht auf die Ankaufuntersuchung und verzichtet zur Not auch auf den Pferdekauf, wenn das Pferd nicht gesund ist!

Ein AKU mit Röntgenbildern kostet in Spanien vor Ort meist um die 300 Euro. Die Bilder würde ich dann an den Tierarzt zu Hause bei Dir vor Ort schicken lassen, den Du ist das Pferd erst mal zu Hause angekommen, dann als Haustierarzt nimmst und ihn die Bilder begutachten lassen. Hör auf seinen Rat!

Es gibt eine ganze Reihe von Tierspeditionen, die weltweit operieren. Ein professioneller Pferdetransport von Spanien nach Deutschland kostet um die 1000 Euro. Diese Spedition hilft Dir in der Regel auch, was die notwendigen Papiere und Behördengänge angeht.

Wichtig ist, dass das Pferd selber über eindeutige Papiere und Kennungen  verfügt:  einen Equidenpass - auch den gibt es in Spanien für Pferde, die Besitzerkarte (Carta Titularidad) und einen Mikrochip mit passender Nummer und die Lebensnummer, die im Equidenpass steht (die UELN)

Den EU-Equidenpass braucht das Pferd in jedem Fall um aus Spanien nach Deutschland/Österreich/Schweiz, usw. einzureisen. Lass Dir hier also nicht erzählen, den hätte der Besitzer verlegt oder so und der würde ja auch gar nicht benötigt werden. Das ist Quatsch - ohne ihn bekommst Du das Pferd nicht transportiert. Zusätzlich brauchst Du ein Gesundheitsattest beim Amtstierarzt vor Ort - Kosten hierfür ca. 100 Euro.

Frag deine Eltern, die müssen das schließlich abnicken und bezahlen.


CaramelPony 
Fragesteller
 08.08.2016, 22:54

Das wäre geklärt, sie würden abnicken und bezahlen. ;)

1
michi57319  08.08.2016, 23:05
@CaramelPony

Gut! Weiden, Stall, TA, Versicherungen, alles schon geklärt?

Dann solltest du dich auf die Suche nach einem Flug für das Pferd machen. Abholung vom Flughafen sollte auch organisiert werden.

Auch wenn Spanien zur EU gehört, solltest du den hoffentlich vorhandenen Equidenpass sehr gründlich unter die Lupe nehmen.

Ohne diesen darf das Pferd nicht reisen.

2