polymerasekettenreaktion kurz per?

1 Antwort

Du hast immer nur Primer für die Startsequenz, aber keinen Stopp Primer.

Also sind die Stücke im ersten Durchlauf zu lang. Im zweiten Durchlauf wird eben dieses zu lange Stück mit dem anderen Primer vervielfältigt, da du ja den komplementären Strang im 1. Zyklus synthetisiert hast. Das heißt erst nach dem 2. Zyklus haben die synthetisierten Stränge die gewünschte Länge.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

gabby973 
Fragesteller
 27.02.2022, 14:38

danke

0