PNG-Bild in HTML-Datei einfügen? :(

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Verdammt, das HTML wurde nicht angezeigt. Drum hier ein Bild dazu Also nochmal. Grafiken besitzen einen eigenen Ordner innerhalb Deiner Webseitenstruktur und bekommen einen alt- und einen title-Tag. In Deinen Webseiten werden die Pfade relativ zum angegeben (ein Verzeichnis zurück: ../pics oder zwei Verzeichnisse zurück ../../pics u.s.w)

Grafiken eingeben - (Computer, Bilder, Informatik)

Travajo 
Fragesteller
 20.10.2014, 19:18

Also erstmal: Top-Antwort bis jetzt. Leider bin ich nicht wirklich weiter als vorher. Den Dateipfad hab ich wie folgt angegeben: (<)img src="file:///C:\Programme(x86)\Notepad++\Nils\menu.png" alt="ich" title="menu"(>)

Meine Offline-Webseite zeigt mir dann aber nur die Alternative ("ich") an. :/

0
Travajo 
Fragesteller
 20.10.2014, 19:37

Ich habs hingekriegt. Für alle die das selbe Problem haben:

Warum die Quelle nur durch "img src="bild.png" " angegeben werden muss, obwohl die Datei in einem sehr verschachtelten Pfad liegt, ist mir ein völliges Rätsel. Sie muss aber, wie schon vorher von xxxcamperxxx aufmerksam beobachtet, in dem Webseiten-Datei-Ordner liegen.

Nur wie geb ich den Dateipfad denn jetzt an, wenn ich die Webseite hochlade? o.o

0
setemba  20.10.2014, 19:49
@Travajo

Deswegen hast Du relative Pfade. Stell Dir dein Verzeichnis vor, in dem die index.html liegt. dort hast Du dann auch ein Verzeichnis pics. Im Ordner pics liegt dein Bild. in der index.html wäre der Pfad also pics/menu.png

Du gehts bei der Pfadangabe immer von Deinem Webseitenverzeichnis als Basis aus

0
Travajo 
Fragesteller
 20.10.2014, 19:59
@setemba

Achsoooo, gut, das wusste ich jetzt echt nicht. Aber immerhin ein Problem gelöst! :) Nur wie funktioniert das Ganze jetzt, wenn ich die Daten mit Filezilla hochlade? Müssen die Bilder dann auch dort liegen, wo die html-Datei liegt?

0
setemba  20.10.2014, 20:09
@Travajo

Nein, an deiner Verzeichnisstruktur ändert sich ja nichts. Einfach hochladen und dann sollte es fuktionieren

0

...also entweder liegt es bei dir daran, dass du den Tag nicht geschlossen hast mit /img in Klammern oder dass er deine Bilddatei nicht findet, weil du den Pfad nicht richtig angegeben hast.


Travajo 
Fragesteller
 20.10.2014, 18:51

Entschuldigung, ich hab mich wohl nicht richtig ausgedrückt, es geht um (<) img src="menu.png" (/>)

0
Travajo 
Fragesteller
 20.10.2014, 19:01
@Travajo

Du meinst also (<)img src="menu.png" (/img>) ohne Klammern? Ich hab die Datei jetzt auf den Desktop gelegt. Ich werde sie aber wieder zurück in den Ordner, in dem die html-Datei ist, zurücklegen. Sie soll ja in dem Ordner bleiben.

0

Wenn du einen img-tag öffnest, musst du ihn auch wieder schließen. (<)img src="Quelle.png"(>)Bezeichnung für das Bild(<)/img(>)

/ Einbinden einer Grafik im Web (?=Dateiname mit Endung [Groß/Klein beachten]

du musst darauf achten, dass das bild mit der webseiten-datei in einem Ordner ist ;)


Travajo 
Fragesteller
 20.10.2014, 18:54

Das hab ich auch schon versucht. Hat nichts gebracht. Hab das Bild jetzt auf den Desktop geschoben, damit der Ort einfacher zu finden ist und ich nicht vorher noch ""file:///C:..." eingeben muss

0
setemba  20.10.2014, 19:01
  1. brauchst Du eine vernünftige Ordnerstruktur innerhalb Deines Rootverzeichnisses. Dort ist es brauch ein Verzeichnis nur für Bilder zu haben
  2. Muss der Pfad zum Bild stimmen

- Bild liegt im gleichen Verzeichnis - Bild liegt im übergeordnetem Verzeichnis namens pics - Bild liegt im untergeordnetem Verzeichnis namens pics 3. Grafiken bekommen immer einen alt und einen title-Tag (auch falls nichts drin steht)

0
Travajo 
Fragesteller
 20.10.2014, 19:08
@setemba

Title-Tag wäre ja dann "menu.png" und der Alt-Tag ist doch für Windows-Versionen, die das Bild nicht darstellen können und als Alternative einen Text (z.B. "ich") haben, um es so darzustellen. Muss dieser Alt-Tag unbedingt dabei stehen?

Habe jetzt die Datei in den Ordner gelegt, in dem die HTML-Datei auch drin ist: (<)img src="file:///C:\Programme(x86)\Notepad++\Nils\menu.png" \img(>)

0
setemba  20.10.2014, 20:43
@Travajo

Nein, dass hat mit dem Betriebssystem nichts zu tun, sondern eher mit den verwendeten Browsern. Kuck mal unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Alt-Text Da findest Du ne einfache Erklärung dafür. Manche Browser stellen das alt-Tag dar und manche das title-Tag, deswegen hab ich mir angewöhnt immer beide Tags zu verwenden.

0
   <img style="CSS-Code zur Strukturierung" src="Ordner/Bildname.PNG" width="länge in Pixeln z.B 15px" height="Höhe in Pixeln" border="Rahmen in Pixeln" alt="Bildname der alternativ auf der Website angezeigt wird" />