Plünderungen während Blackout. Ist das rechtens?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das wäre natürlich eine Straftat.

Es ist aber eher wahrscheinlich (und in der Vergangenheit auch schon passiert), dass die Supermärkte ihre Waren bei einem Blackout noch verkaufen (auch ohne Kassen und notfalls im Licht von Taschenlampen) und dann schließen.

Die Preise werden dann eben mit Zettel und Bleistift addiert und bei mangelndem Wechselgeld großzügig gerundet.

was man moralisch denkt, wenn Menschen in Not sind ist eine Sache, rechtlich ist es aber in jedem Fall eine Straftat. Die Anweisung dient zum Schutz der Mitarbeiter, sonst nichts

Klar sind Plünderungen eine Straftat, außer der Markt erlaubt es ausdrücklich, was er aber normalerweise nicht tun wird.