Plissee passt die Größe zu mein Fenster?

2 Antworten

Als erstes musst du bedenken, dass das Plissee nicht ganz am Griff und „gegenüber“ nicht ganz am Rahmen anliegen sollte, daher musst du den Abstand des Griffes auch auf der anderen Seite abziehen um dein Plisse auf dem Flügel zu vermitteln. Durch deine Beschreibung verstehe ich es so, dass du das Plissee auf den Fensterflügel montieren möchtest so wie hier:

Bild zum Beitrag

Die andere Variante wäre ein Plissee innen auf den Glasleisten:

Bild zum Beitrag

Die 120 bzw. 130 beschreiben normalerweise die Länge des Seils, das Plissee könnte man ja noch weiter auseinander ziehen.

Bei deinem Fenster kannst du entweder den 120er Plisse nehmen und in gleichmässig auf den 125cm vermitteln oder du kannst den 130er an den Seilen auf deine Länge kürzen (vorsichtig und genau vorgehen!).

Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

LG

FIREFIGHTING

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Fenster, Gardinen, rolladen)  - (Fenster, Gardinen, rolladen)

Es kommt drauf an was du am Ende für ein Ergebnis erzielen möchtest. Willst du das Fenster durch den Plissee komplett schließen, musst du das 130er nehmen. Nutzt du die nur halbhoch, wie das häufig der Fall ist, langt natürlich auch die 120er Variante.


Xalas49 
Fragesteller
 27.02.2021, 01:16

Ich verstehe nicht was genau mit 120 oder 130 gemeint ist. Meinen die damit an sich das Plissee (also das Stoff) oder meinen die damit die Seile?

0
Xalas49 
Fragesteller
 27.02.2021, 01:17

falls damit das Stoff gemeint ist das würde ja das 130er Modell gar nicht funktionieren da das Fenster 125 hoch ist. Und bei dem 120er Modell würde man dann einfach oben eine 1-2cm Lücke haben wodurch man sehen könnte aber da sie so klein ist sieht man nix oder täusche ich mich?

0
MrMiles  27.02.2021, 01:19
@Xalas49

Die Lücke wäre dann 5cm groß. Du musst das 130er ja nicht komplett ausziehen. Der Stoff ist gefaltet, der wird eh nicht komplett glatt wenn du es komplett ausziehst. 5cm auf eine Strecke von 130cm sind optisch später nicht erkennbar, außer du würdest die Falten alle einzeln abmessen.

0
Xalas49 
Fragesteller
 27.02.2021, 01:21
@MrMiles

Wieso 5cm Lücke? Also das Fenster ist von ganz unten bis ganz nach oben 125cm hoch ich habe vom Unteren Plastik zum oberen Plastik gemessen nicht das Fenster Glas. Also würde dann das 120er Modell passen oder? Bin grad ein wenig irritiert falls nicht dann kauf ich das 130er Modell wie du sagst

0
MrMiles  27.02.2021, 01:24
@Xalas49

Wenn die Höhe 125cm beträgt und du ein 120cm langes Plissee hast, dann hast du eine Differenz von 5cm (oder oben und unten jeweils 2,5cm). Wie du beschreibst, würde dann ein Schlitz bleiben (oder zwei). Bei 130cm Höhe könntest du es komplett ausziehen, ohne das Schlitze bleiben.

0
Xalas49 
Fragesteller
 27.02.2021, 01:34
@MrMiles

Ja aber ich habe ja nicht das Fensterglas gemessen sondern den ganzen Verlauf von oben bis nach nach unten also wenn es eine Differenz gibts von 5cm also oben und unten 2,5cm dann ist ja da kein Schlitz das einzige was man dann sehen würde wäre der Plastikrahmen vom Fenster.

ich habe das Fenster von oben nach unten inklusive Fensterrahmen gemessen und dies betrug 125cm. Wenn man nur das Glas messen würde womit man die Außenwelt sieht wären es geschätzt vielleicht 118cm

dann kauf ich mir sicherheitshalber die 130er Lodell

0
MrMiles  27.02.2021, 11:42
@Xalas49

Dann musst du auch genau beschreiben was du gemessen hast. Du hast geschrieben das Fenster ist 70cm breit und 125cm hoch. Du musst nur die Scheibe messen - wie sind denn da jetzt die Werte?

1
Xalas49 
Fragesteller
 01.03.2021, 21:56
@MrMiles

Das ist halt recht kompliziert. Laut dem Produkt auf Amazon gab es ein Musterbild wie man das Fenster messen soll. Die Breite wird nur das Glas gemessen und in der höher das Ganze Fenster mit Rahmen. Naja hab jetzt einfach beides bestellt und behalte das was passt das andere geht dann zurück.

1