Pilotenzahl auf Langstreckenflügen

6 Antworten

Hallo, 

das hängt von der Strecke, der Dauer und der Stärke der Personalvertretung, sprich, von alten Betriebsvereinbarungen, ab. Die VC bzw. PV möchte natürlich am liebsten auf jeder Strecke 3 Piloten im Cockpit haben, die Airlines nur einen ;-) 

Nicht alle Langstrecken sind also automatisch Strecken, die mit einem PIC/R (wohl besser bekannt als SFO) geflogen werden müssen. 

Gesetzlich geregelt ist das Verfahren in der EU-OPS 1, der Vorschrift für den gewerblichen Luftverkehr, z. B. im 

ABSCHNITT N — Flugbesatzung (Seite L 254/166) bzw. im 

ABSCHNITT Q — Beschränkung der Flug- und Dienstzeiten und Ruhevorschriften (Seite L 254/223), 

ist ziemlich komplex und erstreckt sich über mehrere Seiten. Wie immer, regelt die OPS nur das Minimum; den Airlines steht es natürlich frei, besser zu sein. 

Ja, es sind eigentlich drei Piloten auf Langstrecke an Board. Zwei im Cockpit und einer im Ruheraum. Nach wie vielen Stunden gewechselt wird, weiß ich nicht mehr, aber ich glaube, dass alle 3 bis 4 Stunden gewechselt wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Airline Angestellter

Es sind 3, ein Pilot und 2 Co Piloten, wobei auch mal ein Co Pilot auf dem "Chef sessel" Sitz. Alle 3 Stunden wird dann gewechselt. Also 2 sind immer im Cockpit und der 3 ruht sich aus.

Manchmal 2 und manchmal 3. Also nach new york eher eher zwei piloten doch wenn der flug länger ist sind es eigentlich immer 3