Pille danach?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Tritt der erneute UPSI (unprotected sexual intercourse) innerhalb von 24 Stunden nach Anwendung der "Pille danach" auf, ist keine weitere "Pille danach" notwendig. Ansonsten sollte die "Pille danach" - auch bei erneutem UPSI im gleichen Zyklus - empfohlen werden, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern.

Bei mehrfacher Anwendung wird die Beeinflussung des Menstruationszyklus relevant.

Durch falsche Aufklärung geraten Frauen jedoch in die Situation, mehr Angst vor den Nebenwirkungen der „Pille danach“ zu haben, als vor dem Risiko einer ungewollten Schwangerschaft.

Die weitverbreiteten Hinweise, die „Pille danach“ nicht mehrfach einzunehmen, haben keine wissenschaftliche Grundlage. Es gibt keinen biologisch nachvollziehbaren Grund und keine Kontraindikation für häufigere Anwendungen. Auch lässt die Wirksamkeit bei gehäufter Anwendung nicht nach. Es kann lediglich zu bereits erwähnten Zyklusstörungen kommen.

In jedem einzelnen Fall ist es sicherer, die „Pille danach“ mehrfach zu verwenden, als darauf zu verzichten und eine ungewollte Schwangerschaft zu riskieren. Die Primärverhütung bleibt dabei natürlich ohne Konkurrenz.

https://www.aerzteblatt.de/archiv/60063/Notfall-Kontrazeption-Was-man-zur-Pille-danach-wissen-sollte

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

isebise50  19.05.2022, 18:31

Vielen Dank für deinen Stern!

0