Physik oder Bio in der Oberstufe? was soll ich wählen?

11 Antworten

Bei uns wurde Physik in der Oberstufe (genauergesagt ab Q1) ziemlich schwer und es haben nicht wenige nur ihre 5 Punkte im Grundkurs gehabt (oder sogar unterpunktet). Bio war bei mir LK, ich finde hier kam man auch ohne extremes Vorwissen noch ganz gut mit. Grundsätzlich wurde bei uns Bio im Grundkurs überwiegend von denen gewählt, die eine Naturwissenschaft nahmen mussten...Bio war das kleinste übel, während Physik von denen gewählt wurde, die sich dafür auch wirklich interessierten.

Ich hatte als Vornoten in allen Naturwissenschaften eine 2....und bin höllisch froh, nicht Physik als 2. Naturwissenschaft genommen zu haben. (auch wenn ich in Chemie ebenfalls nur knapp 5 Punkte bekommen hatte^^)

Bio ist relativ einfach und dabei entspannt, Notendurchschnitt liegt bei ca 10,5 Punkten in den Arbeiten, natürlich auch Lehrerabhängig, in Physik haben jedoch 11 von 19 unterbelegt, von daher nur zu empfehlen wenn du es wirklich verstehst!

Physik wird im Abitur sehr "mathematisch". Du solltest fit sein in Mathe und im Umgang mit deinem Taschenrechner. Wenn du in Mathe auf 2- oder schlechter stehst, würde ich dir von Physik in der Oberstufe abraten. Für "Mathe-Checker" ist Physik perfekt, weil man quasi nichts auswendig lernen muss, sondern sich alles herleiten kann, wenn man es denn kann....

Biologie ist in der Oberstufe die "Naturwissenschaft für Nicht-Naturwissenschaftler". Es wird von allen Mathenieten gewählt, weil man in Bio fast kein mathemetisches Verständnis, geschweige denn einen Taschenrechner braucht. Dafür ist es arbeitsintensiv, weil man viel auswendig lernen muss. (Ja, einen Haken gibt es immer). Ein gewisses chemisches Verständnis erleichtert das Verständnis der Zusammenhänge ebenfalls.

LG von einem Chemie-Lehrer ;)

MCX

Also ich würde wenn ich wählen müsste Bio nehmen,weil man bei Bio mehr auswendig lernen kann und bei Physik muss man mehr sozusagen übertragen von den vor Jahren.

Außerdem musst du dir Gedanken machen was du in deiner Zukunft machen willst .

Aber ein Tipp wenn du dich nicht entscheiden kannst mach evtl. eine pro und kontra Liste und dann entscheiden was dir besser gefällt !

Also ich würde die Wahl nicht nach den Noten bzw was leichter ist abhängig machen, sondern von deinen Zukunftsplänen. Je nachdem wo du eine Ausbildung machst bzw. was du studieren willst solltest du halt das Profil darauf auslegen. Das bringt dir fachlich und auch Argumentativ ein paar Punkte fürs spätere Leben.